Da meine Monkey mittlerweile einen 178ccm YX Motor hat und damit genug Power und Zuverlässigkeit habe ich mir noch eine 2. Skyteam geholt.
Nachdem ich eine Ape probegefahren habe und mir die sportliche Haltung nicht zugesagt hat habe ich mir eine Cobra gekauft.
Der Händler hat mir dann ein Upgrade auf einen 250ccm Motor angeboten der in Wirklichkeit allerdings "nur" 223ccm hat. Reicht aber allemal, TÜV Eintragung usw. alles hat problemlos geklappt.
Die üblichen Verbesserungen musste ich aber trotzdem noch machen.
- Actevo Öl - zugestopften Auspuff verbessern - Schrauben nachziehen/tauschen - ordentliche LED-Blinker - neue Spiegel - neue Kette - Ritzel von 14er auf 18er
usw usf...
Etlichen Ärger hat das Kettenrad gemacht, ich habe 5x die Kette neu gespannt bis ich gemerkt habe dass das Teil unrund ist. Jetzt habe ich gerade das Hinterrad ausgebaut und warte auf einen neuen Kettensatz, ich stelle gleich von 428er auf 420er um, da bekommt man besser Ersatzteile...
Dabei bin ich auf die Idee gekommen gleich hinten eine Scheibenbremse zu verbauen, die originale ist grottenschlecht!
Ich habe mal irgendwo gelesen dass die Cobra eine Dax-Nabe hat, für die Dax gibt es ja Umrüstkits.
Weiß evlt. jmd ob das stimmt? Könnte der Umbau klappen?
Möchte ungerne die Teile kaufen und dann merken dass es nichts wird, mittlere Umbauten wären möglich. (Bremssattelaufnahme usw)
Die Cobra hat 12 Zoll Felgen...
Wer was weiß oder vllt sogar selber hat bitte melden
Bevor Du hinten auf Scheibe umrüstest, frag doch erstmal bei Deinem Händler (ISC ?) nach, ob es für die Cobra passende Bremsbacken von Kitaco gibt. Vllt. passen ja die von der Dax .
Wenn die Cobra hinten die Dax Nabe hat,dann passen auch die anderen besseren Bremsbeläge rein. Dies sollte allemal reichen (Kosten ca 14,-€ )[cool] Andreas
Wenn ich umrüste, dann auf diese hier http://www.monkeypower.de/epages/6191604...ts/770-10130110 , schon deshalb, weil sie geschlitzt sind und deswegen weniger Brems-Fading entwickeln. Die genießen auch beim Nachbarforum einen guten Ruf.
Genau die,kann ich dir nur ans Herz legen! Bremsplatte ausbauen. Bremsring innen reinigen(Bremsreiniger usw.) Bremsbeläge die Kanten brechen.(Seitlich) .Bremsbeläge einbauen. Den Bolzen mit etwas Kupferpaste versehen.Dann die Beläge samt Bremsplatte in die Nabe einlegen.Vorher die Belagseite mit etwas Kreide makieren. Bremse ziehen und das Rad bewegen. Dann siehst du nur an zwei kleinen Stellen wo die Kreide an dem Belag weg ist. Dort schleifst du etwas nach(Belagbild verbessern) danach reinigst du wieder alles dann kommt wieder die Kreide drauf um das erneut zu Prüfen. Bis du schon einige anschauliche (im warsten Sinne des Wortes) Bremsbelagfläche hast,welche die Reibbung erzeugt. Dann alles einbauen und fahren und Bremse testen!(Helm,Jacke usw. ) Dann gute Fahrt. Andreas