Hallo! Ich bin Stefan aus Lägerdorf bei Itzehoe! Habe mir eine neue Skymax 125 gekauft. Zum fahren komme ich noch nicht da ich mir im Mai Schien- und Wadenbein gebrochen habe! Ich wäre dankbar für ein paar Tips von Euch! Habe nur diesen COC Schein. Wie läuft das bei der Anmeldung? Bekomme ich den Fahrzeugbrief beim Verkehrsamt oder beim TÜV? Muss ich sie beim Tüv vorführen? Was sollte ich im Vorfeld machen/ ändern? Korrosiosschutz? Ritzel gleich auf 16 Z? Sind die Reifen echt so schlecht? Ist beim Heidenau K58 Vorderrad und Hinterrad gleich? Hab schon einiges im Forum gelesen. War wahrscheinlich zu viel und es hat mich verunsichert! Ist es normal, daß die Standgasscchraube so leicht geht? Ich hab Angst, daß sie rausfällt! Danke im Voraus! Gruß an Alle, Stefan!
hallo herzlich willkommen ,beileid zu deinem Pech ,zu viel ski gefahren,oder zu langsam mit dem motorrad gewesen.[rolling_eyes] zudeinen fragen .Ja die reifen sind eine mist hoch zwei bei regen besteht lebensgefahr so hart sind die kein grip baut sich auf ,beim bremen halt oder drauf . rost auch da musst du was tun .chrom (felgen )rosten sehr gerne .Hauptständer würde ich nochmal lakieren ,wen du den Tank rausbauen tust ,da mit Rostschutzmittel nicht sparen ,oder auch noch lack drauf. beim ausbau (reifenwechsel)schau dir mal den radlauf an,6 schrauben von schutzblech weg machen ,und dann von unten klarlack oder silberfarbe drauf machen ,mit sprühdose geht das leicht nicht sparen mit der zeit 2-3 mal lack drauf.bei montage wieder m 6x10 schrauben aus niro sechskant oder imbus verwenden .jede schraube die außen ist nach schauen .fest oder. achse mit dauer schmier fett gut einsauen .kette immer im auge behalten. übersetzung 16 zu 32 hat wirkung aber nur im flachland.24 vergaser hat auch vorteile (alten behalten Tuv) klarglas scheinwerfer mit beleuchtung H3/h4 sehr sinnvoll.gibt es den drei großen bei . SO JETZT HABE ICH DIR,mal das geschrieben was ich jetzt hinter mir habe ,war sehr notwendig ,den ich will sie ja noch eine weile fahren.mach es oder lass es das ist Dir überlassen ,aber so nach 2 jahren wirst du froh sein auf mich gehört zu habe .allzeit gute fahrt.gruss Gerd
Moin Stefan, erstmal auch von mir gute, schnelle Besserung ein herzliches willkommen aus Barmstedt. Einen direkten Nachbarn hast Du mit dem Cabrio-Peter aus Itzehoe auch. Wenn Du Bock hast und das Wetter trockener wird, kann ich gerne mal rüberrutschen, der Peter ist bestimmt auch mit dabei.
Zitat von Glatze Moin Stefan, erstmal auch von mir gute, schnelle Besserung ein herzliches willkommen aus Barmstedt. Einen direkten Nachbarn hast Du mit dem Cabrio-Peter aus Itzehoe auch. Wenn Du Bock hast und das Wetter trockener wird, kann ich gerne mal rüberrutschen, der Peter ist bestimmt auch mit dabei.
Hallo Stefan,erst mal ein Willkommen aus Berlin,Kreuzberg.Die COC Bescheinigung ist der KFZ Brief.Bei der Zulassungsstelle bekommst Du den KFZ Schein und wenn das Fahrzeug neu ist brauchst Du nicht zum TÜV.So habe ich es noch in Erinnerungglaube ich jedenfals.:DZu den Reifen kann ich im Moment nichts sagen,obwohl ich auch den K 58 fahre.Für mich ist das ein guter Reifen. Ich glaube der hintere heißt nur anders,die Größe ist gleich. Gute Besserung und viel Spass mit deinem Renner. Mfg.Dieter
Hallo Stefan,ich habe heute nach meinen Reifengrößen geschaut.Es sind wie von Heidenau gelistet 110/80-1063MTL und 120/70-1054 MTL habe sie aber noch nicht eingetragen.Du kannst ja auch zwei 3,50-1059 TL nehmen. Gruß Dieter:)