Da seit ca. drei Wochen eine Skyteam Gorilla 125 meinen Fuhrpark größentechnisch nach unten erweitert , dachte ich mir, diesem tollen Forum beizutreten, kann nur das Richtige sein!!!
Ich selbst komme aus Bremen und fahre seit einiger Zeit ne 600er Transalp. Als Winterprojekt zum Basteln in der Wohnung hab ich jetzt in Delmenhorst bei monkey-racing zugeschlagen und die Gorilla im China-Kasten erworben.
Das Ding hat mich einfach total begeistert! Bis jetzt hab ich folgende Dinge abgehakt:
Hallo und willkommen im Nest!:) Zu den neuen Reifen. Sind die in den Papieren eingetragen oder standen die schon in den COC in der Größe drin? Wenn die Auspuffanlage und die Schwinge TÜV mäßig eintragungsfähig sind oder in der COC schon alternativ möglich eingetragen wurden geht das,sonst frage mal bei monky-racing nach b da schon Unterlagen vorliegen welche sie eintragungsfähig machen.Oder vorher beim TÜV fragen. Denn: Andere Gesamtlänge,anderer RAdstand,anderer Reifenbreite und andere Geräuschwerte wollen eingetragen sein.Sonst ist es egal ob du wegen Breitreifen oder 180ccm Motor keinen Versicherungsschutz und keine Zulassung mehr genießt.[cool] Andreas ps. Alle Schrauben mit dem passenden Drehmoment anziehen! Alle! Und die Achsen könnten auch Fett gebrauchen und die Fußrasten an der Halterung.Und ein Paar tropfen öl an den richtigen Stellen. Bremsbeläge die KAnte abschleifen (hinten) Kette nicht zu stramm spannen usw.usw.
Danke für deine Antwort! Für die Reifenkombination gibts ne Freigabe von Heidenau; war auch ne direkte Empfehlung von monkey-racing.
Die Achsen hab ich beim Reifenwechsel gleich mitgefettet. Schrauben und Drehmoment ist ein Thema. Teilweise hatte ich das Gefühl die sind ab Werk vieeel zu fest (mit meiner Knarre fast nich los zu kriegen) und manchmal zu locker. Ne Drehmomentliste hab ich aktuell noch nicht udn hab das eher nach Gefühl gemacht. Natürlich mit Rücksicht auf China-Alu oder -Stahl. Bei der Hinterradtrommel hab ich ein ganz gutes Gefühl - die Bremse gefällt mir. Anders ist schon die Scheibe vorne, da hab ich irgendwie mehr von erwartet. Finde erstmal die könnte echt bissiger sein, aber vor allem ist die schwammig. Denke da über Stahlflex nach.... Aber mal schauen, denke die schleift sich noch ein, hab ja erst 100km gefahren.
Jaa, zu Auspuff und Schwinge frag ich wahrscheinlich direkt bei monkey-racing nach... hab die ja um die Ecke!
Moin Mario, herzlich willkommen im Forum! Viel Spaß mit Deinem Bonsai. Mit Monkey-Racing hast Du ja wirklich einen sehr kompetenten Händler vor der Haustür, der Dich vor Allem auch in TüV-Fragen beraten kann und auch sagen kann, was machbar ist. Mein Mopped stammt auch von ihm.
Hier eine Tabelle der anzuwendenden Drehmomente der Skyteam Bikes und Motoren:
Ich hab mir jetzt die k75 aufgezogen und will meinen Sigmatacho an der Gorilla in Betrieb nehmen. Hast zufällig jemand die Werte vom Radumfang des K75 in 4.00-8??? Finde im Netz nix...
Bier ist ehrlich aber gefährlich - platzt die Dose, spritzt´s auf die Hose...:D
Vom Ventil einen geraden Strich auf den Boden.Den Reifen belasten(Gabeldrücken) und genau eine Radumdrehung durch führen,so daß das Ventil wieder senkrecht nach unten zeigt. den Abstand zwischen den Makierungen messen! Dreimal wiederholen.Mittelwert ist dein Reifenumfang.! Andreas