Ich hatte in einem anderen Forum schon einen Thread und bin nur etwas schlauer. Ich dachte mir nun, dass ich meine Erfahrungen hier mal zusammenfasse.
Bei meiner Skymax (keine Pro!) waren 3.50-10 Reifen auf 2.5-10 Felgen montiert. Felgen sind nicht eingetragen, aber macht euch bitte nichts vor, beim Kraftfahrtbundesamt ist die Felgenbreite erfragbar (auch für den Wachtelmeister).
Hier die allgemein bekannten Reifenfreigaben von Heidenau (wobei Ihr nicht zwingend Heidenau nehmen müsst!):
Problem hierbei, dass Felgen hinten ab 2.75" in der Freigabe stehen. Soweit mir bekannt gibt es keine Felgen mit TÜV-Gutachten und Einzelabnahmen sind wahnsinnig teuer! Möglich, aber nicht ganz legal ist die 3.00" Skyteam-PBR-Felge. Die ist asymmetrisch wobei die Felge ca. 1/4" aus der Mitte läuft. Das ist soweit nicht weiter tragisch. Die Sykteam Monkeys mit 10" haben das alle.
Ansonsten gibt es noch ältere Freigaben, wo 2.5 Felgen freigegeben sind. Hier aber nur für Honda Dax. Keine Ahnung, ob der TÜV das zulässt.
Aktuelle habe ich hinten einen 130/70er drauf. Das passt jedoch nur, weil ich den auf der 2.5"-Felge fahre. Nun rüste ich gerade auf Weißwandreifen um. Die bekomme ich nicht in allen Größen, daher werden es bei mir 120/70-10 vorne und hinten.
Vorne habe ich den neuen Reifen schon drauf. Hierfür musste ich das Schutzblech hochlegen. Alternativ kan man die Schutzblechhalterungen an der Gabel um einige Millimeter abschleifen. Mit dem Hohen Schutzblechhalterungen und den origibalen Schutzblechhalterungen an der Gabel passt das so. Das liegt aber definitiv daran, dass ich den Reifen auf der originalen 2,5" Felge fahre. Die zieht den Reifen von 121 mm auf 111 mm (siehe Foto). Somit passt das und ich habe noch ca. 5 mm Platz.
Hier ein Bild vom Vorderreifen. Mittlerweile ist der Spritzschutz ab!
Früher bei meinen Vespas dachte ich immer: Das Leben ist zu kurz um 4 Takte auf einen Zündfunken zu warten. Aber eigentlich habe ich ja genug Zeit!
..habe ein paar "Vertipper" und Rechtschreibfehler drin. [rolling_eyes] Leider kann man nur 3 min. editieren
Ich wollte im letzten Absatz schreiben: Mit dem hohen Schutzblech und den originalen Schutzblechhalterungen an der Gabel passt das so.
Und als Nachtrag: auf der PBR-Felge steht auch Skyteam drauf. Damit sollte man so durch den TÜV kommen. Mit etwas Glück trägt der Prüfer auch die breite der Felge mit ein. Ein Festigkeitsgutachten ist hierfür ja nicht erforderlich, da original Skyteam!
Früher bei meinen Vespas dachte ich immer: Das Leben ist zu kurz um 4 Takte auf einen Zündfunken zu warten. Aber eigentlich habe ich ja genug Zeit!