ich hätte eine Frage bezüglich der Bremsbeläge für die Skymax Pro mit den 220mm Bremsscheiben vorne. Welche Modelle von welchen Herstellern passen denn drauf, um nicht nur auf jene beschränkt zu sein welche bei Google aufscheinen? Für die Standard-Version hab ich ja bereits eine Zusammenstellung gefunden, nur für die halt noch nicht. Oder gehen die bei der Pro genau so? Hat da jemand Erfahrungen mit verschiedenen Produkten?
Grias eich! Patrick [cool]
Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn.
für die 220er Bremse der Pro passt von der Firma Lucas TRW die Bremsbeläge mit der Nummer: MCB519
Habe selber vor einem Jahr auf die gute Qualität von TRW gewechselt, ein mörderischer Unterschied im Vergleich zu den original Bremsbelägen, mit den Neuen bekommt man TOP Verzögerungswerte!!!
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.... Gruß Mattular
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
Vielen Dank! Werd's mir mal holen und ausprobieren. Jetzt kann ich mich auch anhand den Größenangaben weiterhanteln, da hab ich bis jetzt zur Pro nichts dergleichen gefunden habe.
Ja kann ich!! Danke nochmal! Meine Skymax Pro und ich sind noch in der Kennenlernphase
Grüße, Patrick
Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn.
Keine Ursache, dafür ist so ein Forum da und wir alle haben mal klein angefangen. Wenn du noch Fragen hast, hier wird dir gerne weitergeholfen...[cool]
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
Dann passen die auch bei der Le Mans USD-Gabel? Die hat auch eine 220mm Scheibe, aber ich würde lieber die Sintervariante davon nehmen (MCB519SR). Mit meiner Stahlflex vorne finde ich die jetzt schon biestig. Dennoch sollten die Beläge in Zukunft getauscht werden. Mehr kann man dann aber wirklich nicht rausholen. Höchstens noch an der hinteren Scheibenbremse damit bremse ich sehr gern. Besonders wenn vor einem blöde Leute einfach über die Straße laufen müssen. Die erschrecken sich immer so schön *harrharr.
Ja die Beläge passen auf alle USD Skyteam Gabeln mit 220er Scheibe, Nicht aber auf Kepspeed USD Gabeln.
Die Sintermetall Variante MCB519SR hat keine Straßenzulassung, ist ein reines Offroad Produkt, damit wäre ich vorsichtig zudem es ja die MCB519 Variante mit Zulassung gibt, und diese auch noch kostengünstiger ist!!!
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
MCB519EC ist der gleiche Belag wie der MCB519, nur eben in einer günstigeren Verpackung und unlackiert, von daher auch ein paar Euronen günstiger -Bremsverhalten und Zulassung aber gleich
[idea] Du / Ihr werdet den Unterschied merken zum Serien China Belag, vorallem da der MCB Belag um ca 20% vom Reibbelag größer ist, und somit natürlich mehr Fläche zur Verzögerung bietet!! Einfach mal vergleichen beim Wechsel...:D
Wichtig ist auch 'ne gute Bremsflüssigkeit, handelsübliche DOT4 reicht aus...
l... kanns nur wärmstens empfehlen
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
Davon gibt es mehrere Varianten. Offroad Sinter MCB519SI mit ABE Sinter MCB519SR ohne ABE (hatte ich nicht gesehen, vielen Dank) Eco MCB519EC mit ABE (habe ich irgendwo mal gesehen, dass die nicht so gut sein sollen)
Gibt es noch mehr davon? Bremsflüssigkeit ist immer wichtig. Ich nehme auch Dot 4.
habe nun endlich die Zeit gefunden die Bremsbeläge auszubauen. Habe mir davor zum wechseln die MCB 519 geholt. Als die originalen draußen waren habe ich jedoch gesehen, dass sie Maße wie die MCB 684 haben. Passen die MCB 519 jetzt trotzdem oder hab ich da irgendwas komplett falsch verstanden?
Grüße, Patrick
Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn.
Die Saison kann beginnen, meine Bremse vorne ist jetzt auch gemacht. Bremsbeläge wurden gegen MCB 519 EC getauscht. Jetzt wird auch der innerste Ring mit den Bohrungen in der Scheibe abgedeckt. Die Bremsleitung stammt von Stahl-Flex http://www.stahl-flex.de/ , die Flüssigkeit auch von TRW. Die Entlüfter-Schraube wurde gegen eine von Stahlbus gewechselt https://www.stahlbus.de/ Falls ihr auch eine verbauen wollt, das Gewinde an der Pro ist M8x1,0 !! Das Entlüften wird viel bequemer, weil man durch das Rückschlag-Ventil nicht auf und zu-drehen muss. Als zusätzlichen Scheuerschutz habe ich die Bremsleitung noch mit Spralkabelschlauch umwickelt https://www.amazon.de/Kabelschlauch-B%C3...elschlauch&th=1 , kostet sonst bei Louise 2,99€ per 1,5m!
@fernando93 Kein Wunder, das bei Deiner die MCB684 verbaut sind. Du fährst ja wohl die GMB eingene Kreation der Pro mit dem Doppelkolben-Sattel, da können die MCB519 auch nicht passen.