Den faulen gehört die Welt, drum kopier ich hier die Vorstellung vom Schwabenserver rein, weil ich gemerkt hab, dass ich hier wohl besser aufgehoben sein dürfte:
"Ich möchte mich hier nach einigem "Mitlesen" auch mal Vorstellen. Mein Name ist Lukas, ich bin aus der Schweiz (der einzige hier?), mittlerweile 37 Jahre alt (wie die Zeit vergeht...) und mich fasziniert alles mit Motor... Ich korrigiere, Verbrennungsmotor [roll] . Ich bin gelernter Lastwagenmechaniker, habe Jahre in der Werkstatt verbracht wo ich auch Autos und Transporter repariert habe, später hats mich via Weiterbildung in die Industrie verschlagen, wo ich als Konstrukteur Spannmittel für Turboladergehäuse entworfen habe und mittlerweile arbeite ich hier bei der grössten Fahrzeugflotte der Schweiz (jaja, ich gebs zu beim Bund, Armeekarren :joker: ) als technischer Flottenbetreuer für Motorräder und handelsübliche Fahrzeuge bis 5,5 Tonnen...
Gleich vorneweg: Ich gehöre, ohje, ebenfalls zu den Replikafahrern. Dies hat aber auch seinen Grund. Angefangen hat es so, dass ich, nachdem ich ins Büro gewechselt habe, einfach etwas zum schrauben Zuhause stehen haben wollte, weil ich das wirklich gerne mache. Daher sah ich das Potential in der chinesischen Kiste , also hab ich mich umgeschaut was es gibt und mir so ein Ding geholt. Die originalen Fahrzeuge überlasse ich so den Liebhabern, die diese ja bestens hegen und pflegen, auch ganz gut eigentlich, nicht?
Zu meinem Fuhrpark: Ich habe als erstes ne Dax-Replika von Skyteam gekauft. Es handelt sich hier um ne 125 pro, weiss, 12" Räder, man kennts ja. Mit der habe ich so gegen 1600km heruntergespult, bis ich jetzt neu noch ne Gorilla LeMansPro 125 in rot dazugeholt habe.
Nebst den lustigen kleinen habe ich noch eine Kawa VN800 Classic, die auf eine Verschönerungskur wartet und einen Toyota Hiace Camper Bj 87, mein Liebling eigentlich... Für den Alltag steht noch n Nissan Micra in der Garage, auf den will ich lieber nicht eingehen [geek]
So ich denk das wärs mal fürs erste. Vielleicht lest Ihr ja mal den einen oder anderen Post von mir, ich bin eher nicht so der Internet-Forum-Freak, aber ab und zu nutze ich das schon für Infos Abholen und wenn ich kann auch Infos geben...
Gruezi Lucas, schöne Bescherung äh Vorstellung! Ich bin auch zuerst im Schwabenforum vorstellig gewesen, habe dann später dieses Forum hier entdeckt, und fühl mich hier irgendwie deutlich passender aufgehoben. Das einzige, was mich an den Repliken evtl. stört, ist das schale Gefühl, das die Hersteller in China möglicherwiese ihr Mitarbeiter ausbeuten könnten. Ich denke aber, diese Problematik lässt sich schwer umgehen, sonst hätten die wenigsten von uns Handy, PC oder Riesenfernseher zu Hause ohne dafür jeweils 1 Monatsgehalt blechen zu müssen. Also lassen wir das Thema lieber. Ich habe meine Gorilla zwar erst letzten Sommer gekauft, und erst 800 km gefahren, bin aber immer noch verblüfft vom Preis/Leistungsverhältnis.
Dann viel Spaß mit den Töfffs und hier im Forum! Gruß Nicklaus
Willkommen hier im Forum! Hab schon über Schweizer TÜV gehört!Schwalbennest,Honda Dax,Hercules. Soll fast so schlimm wie der Österreichische sein. (Nix erlaubt! Serie oder weg das Ding) Andreas
Ich war da auch zuerst, aber mich hat dieses ewige Herumgehacke auf den China-Mopeds einfach nur genervt. Hast Du da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mein Vorschlag war alle Replikas zu verbannen, aber das haben sie bisher nicht auf die Kette bekommen. Wirklich konsequent sind die da auch nicht.
Zusammen fahren und schrauben macht doch so viel Spaß... ist da nicht egal wer was fährt? Ich war sogar mal auf einem Stammtisch... fast alles Originalfahrer und zwar NUR Fahrer, die schrauben gar nichts selbst und haben davon auch keine Ahnung. Wahrscheinlich fahren die sogar zum Luftdruckprüfen in die Werkstatt...
Sind denn noch Umbauten geplant? Wenn ja, dann alles dokumentieren und ja hier posten....
Ich sehe jeden Tag rein und bin immer enttäuscht, dass so wenig passiert...
Ich habe nur als Mitleser mitbekommen, dass die Repliken nicht soooo beliebt sind, aber eigentlich wurde in allen Themen, die ich gelesen habe, trotzdem gut und richtig geholfen. Ich hab einfach im Unterforum für Chinesinnen den Hinweis auf dieses Forum gesehen, da dachte ich mir ich melde mich hier auch mal an...
Zum Thema China, eine Meinung: Ich habe über Jahre für eine Firma gearbeitet, die in China industrielle Fertigung betreibt. Nimmt man zum Beispiel die Ausbeutung von Arbeitskräften: Ja, im Vergleich zu hier haben die es da nicht schön. Aber man darf hier den geschichtlichen Aspekt nicht unterschätzen. Die Chinesen selber sehen das nicht ganz so wie wir, zu Maos Zeiten, die sind noch nicht soooo lange her, hattens die viel schlimmer... Das soll nicht rechtfertigen, wie mit Menschen umgegangen wird, aber ein Land wie China dreht man halt auch nicht in 10-20 Jahren. Kommt hinzu: in den letzten Jahren hat sich zum Beispiel in der Region Peking der "Arbeiterlohn" verdoppelt. Besserung ist also in Sicht, für chinesische Arbeiter und für uns...
Das Thema Original und Honda ist Gold. Da muss ich einfach lachen. Zu meiner Zeit, mitte 90er, als ich meine Lehre als LKW-Mechaniker machte, haben die alteingesessenen Mechaniker die genau gleiche Leier über die Japaner erzählt. Die japanischen Firmen haben in den 70ern auch nur kopiert und ev. mal verbessert. Genau gleich wie die Chinesen heute... Aber was solls, mich treffen Chinesen-Sprüche nicht so. Qualität: Naja, ich habe besseres und schlimmeres gesehen. Aber ich bin Mechaniker, ich liebe das Schrauben, also sollen die ollen Mopeds doch kaputt gehen, ich habe noch alles wieder zum laufen gebracht
Tja, ich hatte dort auch einen recht langen Text und das Honda am Anfang auch nur kopiert hat, will dort niemand hören, bzw. lesen. Alles üble Nachrede... lalalalala [rolling_eyes]
Man muss neueren Hondamotoren schon zugestehen, dass die wirklich gut und langlebig sind. Deshalb ist Honda auch immer etwas teurer. Bei mir hat es deswegen damals nur zur Suzuki gelangt. Die sind ja auch immmmmmer schlecht. Ja ja.... und Yamaha erst... die taugen ja gar nix. Dann noch eher Kawasaki... komischerweise bauen die aber alle gute und extrem leistungsstarke Motorräder. Wenn die so schlecht wären, warum gibt es die Marken denn noch? Ach ja, das sind bestimmt alles Abschreibungsfirmen für irgendwelche Mafiaclans.... man kann anderen wirklich immer alles madig machen... von Autos fange ich gar nicht erst an...
Natürlich sehen die Hersteller zuerst auf die Kosten. so lange es die Abnehmer mitmachen, wird halt auf Teufel komm raus billig produziert. Dabei können die auch ganz anders. Ich war 3 Monate in Thailand und was ich da gesehen habe, war unglaublich. Das sind wahre Handwerker und Künstler. Wie filigran die arbeiten können, ein Traum. Die verdienen meinen Respekt.
Moin Lukas, willkommen bei uns Chinesen, die aber auch Honda-Originalisten akzeptieren und vor allem tollerieren!:D Eine interessante Vorstellung und anscheinend auch ein interessanter Job beim Bund. Gruß Jürgen
Ich hatte Orginal Dax und habe einem Kumpel seine vor ein paar Jahren neu gemacht.Mehrer Motoren (china) zerlegt usw. Fakt :die alten Honda Dax Rahmen sind mindestens so schlecht geschweißt wie die Chinas.Aber die Honda Blechpressrahmen sind stabiler im Blech. Der Guss der alten Honda Motoren(gehäuseteile) ist um welten besser als der Chinesen Getriebe (3 Gang) hat die gleichen Dimensionen und Abmessungen und Übersetzung wie Jincheng,usw. Aber sie wiegen mehr, und das Material ist viel zäher. Honda Chrom und Lack und der aus China dazwischen liegen Welten. Und Natürlich ehebliche Preise Schutzblech Honda Preis? China Schutzblech Preis? Qualität? Und die China Rahmen haben weniger und nicht durchgezogenen Schweißpunkte/Nähte(Schwingen) Muß jeder für sich selbst wissen. Andreas der sogar einen Jincheng Aufkleber auf seinem Rahmen fährt.Rahmenmaske