ich war am vergangenen Wochenende auf einem tollen Event (www.mopedmarathon.at) und bin mit meiner Skymax 230km, 5500 HM (4 Alpenpässe) durch die Alpen gefahren. Sehr zu empfehlen!
Danach ist mir aufgefallen, dass meine hinten original Stoßdämpfer eine ganze Menge Öl verlieren. Diese möchte ich nun mit etwas hochwertigeren (eventuell Gasdruck) ersetzen. Das Angebot im Internet erschlägt mich fast. Darum die Frage an Euch. Welche Stoßdämpfer und in welcher länge würdet Ihr mir empfehlen?
gestern wurden die neuen Dämpfer geliefert. Eingebaut waren die dann in ein paar Minuten. Was ich komisch fand, die Ventile mit dem Anschluss zur Druckbefüllung sind ein Fake. Wieso macht man sowas? Wie haltet ihr das mit der Federvorspannung? Ich hab die jetzt erst mal ganz ohne Vorspannung eingebaut. Was bewirkt es, wenn die Feder vorgespannt ist?
usw. Die Dämpfer wollen einfach hochwertiger wirken, als sie es in Wirklichkeit sind. Bei dem Preis ist das nur Optik. Sieh Dir mal bei den üblichen Verdächtigen die Preise von einem Wilbers- oder Öhlins-Dämpfer an. Da zahlst Du fix mal 500€ oder mehr (pro Stück!).
Für mich ein Grund, denen nicht allzuviel Verbesserung zuzutrauen. (die hätten die Ventilattrappen mal besser weggelassen, würde deutlich seriöser rüberkommen)
Die Serienfederbeine an meiner Gorilla würde ich nicht als toll bezeichnen, aber auch nicht als grottenschlecht. Fahre Sie auf der 2. Stufe vorgespannt und komme mit meinen 80kg damit einigermaßen komfortabel und fahrbar klar.
Berichte bitte mal, wie deine FAHR-Erfahrungen sind.
habe in etwas das gleiche Körpergewicht wie Du. Im Augenblick habe ich die Dämpfer auf 10mm eingestellt. Schon etwas harte finde ich. Werde wohl auch noch etwas weniger einstellen.