Ich meine in den weiten des Internet mal gelsesen zu haben, das 3,5 Zoll ohne Veränderung auf die Skymax passen, kann das wer bestätigen?
Mein Plan wäre, die 3,5 mit 110/80-10 Reifen zu beziehen, diese sind ab Werk bei mir in den Papieren, zwar auf 2,5 Zoll, aber da lässt sich ja was machen:D
Jincheng Nachbau DAX mit 26er Telegabel mit 10er Achse und g-craft aluschwinge hinten +0 mm. Eingetragen bekommen (2006) 110/80-10 auf 2,75 G.craft alufelgen vorne die neuen 30er gabel mit 12er Achse sind da etwas enger. da muß oft an der vorderen Schutzblechhalterung gearbeitetwerden! 130/70-10 Reifen auf 3,5zoll g-craft alufelge! Sehr eng,würde da nur 120/70 10er Reifen verbauen(zur Zeit auch nicht montiert) Außerdem nicht seitlich rausstehendes Ventil verbauen.Kollidiert mit der Bremsaufnahme. PS dieAlus wurden auch schon mitgroßen ( 220ccm )Motoren getüvt Andreas
Und mit den orginal schmalen Felgen kommt der Reifen auch nicht so breit und könnte passen
Zitat von andidussel Jincheng Nachbau DAX mit 26er Telegabel mit 10er Achse und g-craft aluschwinge hinten +0 mm. Eingetragen bekommen (2006) 110/80-10 auf 2,75 G.craft alufelgen vorne die neuen 30er gabel mit 12er Achse sind da etwas enger. da muß oft an der vorderen Schutzblechhalterung gearbeitetwerden! 130/70-10 Reifen auf 3,5zoll g-craft alufelge! Sehr eng,würde da nur 120/70 10er Reifen verbauen(zur Zeit auch nicht montiert) Außerdem nicht seitlich rausstehendes Ventil verbauen.Kollidiert mit der Bremsaufnahme. PS dieAlus wurden auch schon mitgroßen ( 220ccm )Motoren getüvt Andreas Und mit den orginal schmalen Felgen kommt der Reifen auch nicht so breit und könnte passen
Leider hilft mir das jetzt nicht wirklich weiter, ich habe keine Jincheng sondern eine 2017er Sumco Skymax 125, meine Gabel, siehe Foto. Andere Reifen als 110/80 kommen nicht in Frage, mit eintragen ist in Österreich leider eher nicht so möglich, oder wenn zu Kosten die den Wert des Fahrzeugs bei Weitem übersteigen
Deshalb sollen die sowieso eingetragenen 110/80 auf 3 oder 3,5 Zoll Felgen montiert werden (Felge so breit wie möglich, damit es den 110er schön streckt!) Und das ganze ohne groß umzubauen.
Bist du dir sicher ,daß deine Felgenbreit nicht in den Papieren steht?(Österreich ist da ja immer besonders penibel bevor es ein neues Pickerl gibt) 2.5 Zolll nirgendswo vermerkt? Dann würde ich vorne max 2.75 Zoll Felgen verwenden und hinten max 3.00 Zoll. da die schon 3 mal 25,7mm breit sind.Also fast so breit wie der 110er Reifen. Andreas
Zitat von andidussel Bist du dir sicher ,daß deine Felgenbreit nicht in den Papieren steht?(Österreich ist da ja immer besonders penibel bevor es ein neues Pickerl gibt) 2.5 Zolll nirgendswo vermerkt? Dann würde ich vorne max 2.75 Zoll Felgen verwenden und hinten max 3.00 Zoll. da die schon 3 mal 25,7mm breit sind.Also fast so breit wie der 110er Reifen. Andreas
Sicher ist die Felgenbreite in den Papieren vermerkt, aber das kann man ja leicht entfernen von den Felgen und nei einschlagen wie man es braucht:D
Die Felge darf gerne breiter sein als der Reifen selbst, schön gestreckt, das wäre in meinem Interesse.
Ich müste halt nur wissen was geht an felgenbreite, weiterhin...
Zitat von Kotzerider ....aber das kann man ja leicht entfernen von den Felgen und nei einschlagen wie man es braucht:D
Damit schwächst du ohnehin schon dürftiges Material nochmals zusätzlich und fabrizierst nebenbei noch eine erhebliche Unwucht ! Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, wage ich zu bezweifeln ! Und sollte ein deutscher TÜV auch nur den Verdacht einer solchen Manipulation haben, besteht in D die Möglichkeit, so etwas nachzumessen - wie das in Österreich gehandhabt wird, weiß ich nicht ! Aber ich weiß um die Konsequenz, wenn eine solche Manipulation nachgewiesen wird ! Aber letztendlich ist es ja dein Moped und deine Gesundheit, die du mit sowas auf´s Spiel setzt !
Zitat von Kotzerider ....aber das kann man ja leicht entfernen von den Felgen und nei einschlagen wie man es braucht:D
Damit schwächst du ohnehin schon dürftiges Material nochmals zusätzlich und fabrizierst nebenbei noch eine erhebliche Unwucht ! Ob das der Weisheit letzter Schluß ist, wage ich zu bezweifeln ! Und sollte ein deutscher TÜV auch nur den Verdacht einer solchen Manipulation haben, besteht in D die Möglichkeit, so etwas nachzumessen - wie das in Österreich gehandhabt wird, weiß ich nicht ! Aber ich weiß um die Konsequenz, wenn eine solche Manipulation nachgewiesen wird ! Aber letztendlich ist es ja dein Moped und deine Gesundheit, die du mit sowas auf´s Spiel setzt !
Siebenschläfer
Mit entfernen meine ich ja verspachteln oder verzinnen, nix mit Materialschwächung! hätte eh schon Felgen in 3.0 und 3.5 gefunden, die haben gar keine Kennzeichnung, auch gut. Besser als Urkundenfälschung
dann probier doch die Felgen einfach mal aus, ist ja keine große Sache mit dem Wechsel, wenn eh keine Größe auf den Felgen steht, denke ich mal fällt es nicht groß auf, lediglich mit dem vorderen Schutzblech mußt Du Dir was einfallen lassen, das passt dann nicht mehr;)