Nicht nur Fälschungen werden dadurch erstellt, sondern auch geklaute Maschinen kann man somit wieder "legal ummelden" und verschwinden lassen. Was meinst Du warum manchmal bei neuen hochpreisigen zu Schrott gefahrenen Motorrädern oder Sportautos dann nur der zersägte Rahmen samt Nummer und Brief online verkauft werden... ...
Dann müsst ihr aber auch vor Fahrzeugen mit Honda Bauchbinde warnen, das ist der am häufigsten gefälschte Artikel
Nein ganz im Ernst. Ich halte solche "Warnungen" für schädlich und gefährlich. Dieses Szenario, das hier an die Wand gemalt wird, ist völlig überzogen. Hier wird suggeriert, dass massenweise Fälschungen angeboten werden. Dem ist zumindest in den einschägigen Medien nicht so. Was in den Hinterhöfen der westdeutschen Großstädte vertickt wird, weiß ich nicht. Dort würde ich aber auch nicht unbedingt nach einer Honda Monkey oder was anderes suchen. Für mich erweckt sich hier der Eindruck als musste unbedingt was "wichtiges" gepostet werden.
Dann noch was zu den hier geposteten Papieren. Die abgebildeten Pappen sind für eine Fälschung nahezu wertlos. Beide haben bereits eine Fahrgestellnummer eingetragen und ein sehr ungünstiges Datum an denen die Betriebserlaubnis erteilt wurde. Was bleibt also? Ersatzbetriebserlaubnis? Wertlos, da FGNr. nicht übereinstimmt
Muster zur Erlangung einer Betrieserlaubnis? Rausgeschmissenes Geld. Die Daten hat jeder TÜV oder Dekra.
Fahrgestellnummer am China Rahmen ändern? Zumindest beim Daxrahmen glaub ich nicht, dass er das überlebt.
Neuer Rahmen? Das ist uninteressant, bis der nach Honda ausschaut wird der so teuer, dass nichts mehr verdient ist. Schließlich bleiben beide "nur" ein Mokick.
Also insgesamt wenig taugliches Potential als Fälschungshilfsmittel.