Ein Hallo aus Frankfurt Mein Name ist Peter ich fahre eine J2 Monkey. Ja was soll ich noch schreiben, weis nicht genau. Na jedenfalls ein Hallo hier in die Runde.
Zitat von Sir Spamalot Ein Hallo aus Frankfurt Mein Name ist Peter ich fahre eine J2 Monkey. Ja was soll ich noch schreiben, weis nicht genau. Na jedenfalls ein Hallo hier in die Runde.
Willkommen hier, Peter.
ja, was könnte mich interessieren? Wie ist es derzeit mit der Technik bestellt, und schraubst Du selber oder läßt Du schrauben? Wie lange fährst Du sie schon, wie oft und wie viel im Jahr und: Wie kamst Du auf dieses schmale Brett?
Irgendwie hat der Wahnsinn ja bei den meisten angefangen ...
Freundliche Grüße
Wilfried
Ich bin auf der Suche nach meiner entwendeten Honda Monkey Z 50 A in dunkel-blaumetallic. Die Fahrgestellnummer des 1975er Modells lautet: Z50-0412599. Freundliche Hinweise bitte an monkey@abwesend.de
Hallo Willfried, ich schraube nicht selber, ich habe da jemanden der es für mich macht, ich kann es selber nicht.
Fahren tue ich erst seit vier Jahren, es war für mich nicht einfach einen Führerschein zu bekommen, aber ich hatte nicht aufgegeben und erst nach einigen Jahren hatte ich eine Fahrschule gefunden, die sich meiner angenommen hatte.
Die Monkey ist das einigste Fahrzeug was ich habe, was anderes werde ich wohl auch nicht fahren. Es ist eine Honda Monkey, die für mich umgebaut wurde.
Zitat von Sir Spamalot Hallo Willfried, ich schraube nicht selber, ich habe da jemanden der es für mich macht, ich kann es selber nicht.
Fahren tue ich erst seit vier Jahren, es war für mich nicht einfach einen Führerschein zu bekommen, aber ich hatte nicht aufgegeben und erst nach einigen Jahren hatte ich eine Fahrschule gefunden, die sich meiner angenommen hatte.
Die Monkey ist das einigste Fahrzeug was ich habe, was anderes werde ich wohl auch nicht fahren. Es ist eine Honda Monkey, die für mich umgebaut wurde.
"Nur" eine Honda Monkey, das muß keine schlechte Wahl sein. Wenn ich nur ein Moped behalten dürfte, wäre es vermutlich auch eine Monkey, denn die paßt überall mit hin, sogar auf die kleinste Bude.
Weniger geht nicht, mehr braucht nicht
Wieso wurde die Monkey für dich umgebaut? Ich kaufte vor vielen Jahren mal eine Z 50 A, die war auch umgebaut, weil der Vorvorbesitzer ... ach, das erzähle ich später ....
Ich bin auf der Suche nach meiner entwendeten Honda Monkey Z 50 A in dunkel-blaumetallic. Die Fahrgestellnummer des 1975er Modells lautet: Z50-0412599. Freundliche Hinweise bitte an monkey@abwesend.de
meine blaue, ehedem candy-ruby-rote Z 50 A hat mal jemandem im Lipperland gehört, der sie sich ebenfalls - 1974 - hat umbauen lassen, denn er war sehr kleinen Wuchses.
Irgendwann war die Karre "durch" und er hat sie verkauft. Was er danach hatte, weiß ich nicht. Als ich die Monkey dann über Umwege bekam, war die Umbausitzbank aber leider schon weg.
Es ist also nicht ungewöhnlich, daß die Monkeys seit Anbeginn auch Menschen dienen, die durch den Dimensionen eines großen Zweirades nur Probleme hätten.
Dir ganz besonders wünsche ich immer eine gute Fahrt!
Ich bin auf der Suche nach meiner entwendeten Honda Monkey Z 50 A in dunkel-blaumetallic. Die Fahrgestellnummer des 1975er Modells lautet: Z50-0412599. Freundliche Hinweise bitte an monkey@abwesend.de