Hallo, hat schon jemand Erfahrung mit der Kepspeed Monkey USD Gabel 540mm ? Mich würde die Qualität und die Dämpfung interessieren. Ist das eher eine Chinagabel oder doch etwas höherwertiges? Wie groß ist denn die Bremsscheibe? 190mm??
Interessante Frage ! Aber laut Beschreibung ist dann bei Felgen, die breiter als 2.75 sind, etwas "Handarbeit" gefragt. Wäre aber vermutlich auch kein Problem. Denn mittig sollte das Rad schon aus optischen Gründen stehen[rolling_eyes]!
Zitat von Siebenschläfer Interessante Frage ! Aber laut Beschreibung ist dann bei Felgen, die breiter als 2.75 sind, etwas "Handarbeit" gefragt. Wäre aber vermutlich auch kein Problem. Denn mittig sollte das Rad schon aus optischen Gründen stehen[rolling_eyes]!
Siebenschläfer
Rad mittig aus optischen Gründen? Hmmh also ich möchte nicht wissen wie sich das fährt wenn das Rad nicht mittig steht. Wahrscheinlich wie dieser häßliche Renault aus den 70ern der links und rechts unterschiedlichen Achsabstand hatte.
wenn das Rad ein paar millimeter ausser mitte ist , macht das vom fahren her nix .......................... es gibt genug neue Motorräder wo das Rad nicht mittig ist . Zb KTM Super Moto , da ist das Hinterrad 5-6mm aus der Mitte gespeicht .
wenn das Rad ein paar millimeter ausser mitte ist , macht das vom fahren her nix .......................... es gibt genug neue Motorräder wo das Rad nicht mittig ist . Zb KTM Super Moto , da ist das Hinterrad 5-6mm aus der Mitte gespeicht .
mfg Gerd
alleine der Gedanke dass es nicht mittig ist würde mich umbringen. Genau wie die Vespas die nie im Lot laufen weil der Motor rechts hängt. Eine gewisse Symetrie erwarte ich einfach.
Bei einer Monkey steht das vordere Schutzblech zwangsläufig mittig. Deshalb sollte es das Vorderrad auch tun - und deshalb habe ich geschrieben : "aus optischen Gründen" ! Das wäre für mich erstmal der primäre Grund. Ob und wie sich ein außermittiges Vorderrad fahren lässt, wäre dann sekundär (bei mir), denn es kommt ja "aus optischen Gründen" erst gar nicht in Betracht:D!
Zitat von Siebenschläfer Bei einer Monkey steht das vordere Schutzblech zwangsläufig mittig. Deshalb sollte es das Vorderrad auch tun - und deshalb habe ich geschrieben : "aus optischen Gründen" ! Das wäre für mich erstmal der primäre Grund. Ob und wie sich ein außermittiges Vorderrad fahren lässt, wäre dann sekundär (bei mir), denn es kommt ja "aus optischen Gründen" erst gar nicht in Betracht:D!
Siebenschläfer
OK, aber was mich mehr interessiert ist die Dämpfung und Qualität der Chinagabel. Hat die noch keiner verbaut?
Habe mich gerade Registriert wegen dem Thema "Kepspeed Gabel 540mm". Ich habe mir diese Gabel vor 3 Wochen in meine Skyteam Gorilla eingebaut. Mit erheblichem Aufwand. Ich habe vorne eine 3.50 Felge. Der Reifen war 6mm außermittig. Der 4 Kolben Bremssattel hat dadurch nur mehr einen Abstand zur Felge von 3mm, musste daher die Bremssattelaufnahme um 6mm abfräsen, den Original Spacer um 6mm abdrehen und einen neuen Spacer mit 6mm für die linke Seite drehen, damit der Reifen jetzt in der Mitte ist.
Ich bin "jetzt" total begeistert von der Gabel. Die Bremswirkung mit der neuen Anlage ist Top. Einziger kleiner Nachteil ist jetzt die Dämpfung. Sie ist etwas weich.
Bin jetzt auf der Suchen nach härteren Federn und dem Richtigen Öl, damit ich im Winter wieder rumschrauben kann.
ich habe mir auch die 45mm kepseed usd gabel für meine skyteam Gorilla geholt. allerdings fahre ich sie mit Serien felgen/Bereifung! bei mir passt das alles bis auf das, das die felge gedreht werden muss, also das Luftventil zum befüllen hinter der bremsscheibe sitzt (kommt man zum glück noch gerade so dran) sonst sitzt der reifen nicht mittig! sonst keine proboleme!