meine Gorilla ist jetzt nach knapp 6 Monaten und sagenhaften 102km reif für die Erstinspektion. Zugegeben, ich selbst habe wahrscheinlich keine 30km davon selbst gefahren, aber wenn meine Söhne schon damit rumkurven soll das ganze an der Eisdiele auch was aussehen. Die serienmäßigen Grillanzünder verleihen der Gorilla nicht gerade Größe, welche Niederquerschnitt-Reifen kann ich ohne größere Änderungen auf den originalen 10"-Alus aufziehen? Eine dezent verlängerte Schwinge ist auch im Gespräch, d.h. sollte gut fahrbar sein und noch nach Gorilla aussehen. Vorläufig soll das ganze aber erstmal mit der normalen Schwinge laufen.
Moin, biste sicher das du original 10 Zoll drauf hast??? Normal hat ne Gorilla 8 Zoll drauf und ich finde 8 Zoll Niederquerschnittsreifen sehen nix aus, sieht aus als hättest du 6 Zoll drauf. Falls doch 10 Zoll dann die Heidenau oder die Conti.
Grüße DeMaggo war's
[align=center]Anatidenphobie ist die Angst von einer Ente beobachtet zu werden. Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.[/align]
Das ist eine Skyteam Gorilla, die kommt ab Werk (Scheune) mit 2,5 x 10" Alufelgen. Mir geht es um die Reifengröße, nutzt ja nichts wenn ich eine normalerweise breite Pelle auf der schmalen Felge dann als Ballonreifen fahre.
[align=center]Anatidenphobie ist die Angst von einer Ente beobachtet zu werden. Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist.[/align]
Wird immer besser, wollte gestern mal die Platzverhältnisse in der Schwinge messen und stellte dabei fest das da Radiergummis in 3.50-10 drauf sind. In den Papieren steht aber 100/90-10, da werde ich wohl heute mal den Händler drauf ansprechen müssen.
Der Händler/Importeur versucht erstmal die Montage passender Reifen zu umgehen und eine Freigabe zu bekommen, bisher ohne greifbare Ergebnisse.
Ich habe gestern das Gerät zur Erstinspektion dort abgeworfen und ihm nochmal dezent auf den Zahn gefühlt. Ich kenne ihn seit gut 30 Jahren, habe schon mehrere Fahrzeuge dort gekauft und nehme an das bis zur Abholung zumindest für meine Gorilla irgendeine Lösung da ist, weil nur zum hinstellen brauche ich sie eigentlich nicht. Die ultimative Lösung wird das sicherlich nicht sein, es ist schließlich davon auszugehen das da eine ganze Reihe von Monkeys und Gorillas mit den falschen Radiergummis ausgeliefert wurden, es nur noch keiner bemerkt hat.
Ich habe aus der Sache jedenfalls schon meine Schlüsse gezogen, die Platzverhältnisse in der Originalschwinge sind wahrscheinlich mit einer Reifenbreite von höchstens 110 schon ausgereizt, vorne sieht es auch nicht viel besser aus. Da ich ohnehin eine verlängerte Schwinge im Auge habe, werde ich auf der vorhandenen Basis nichts investieren und erst mit Tausch der Schwinge auch breitere Felgen und Reifen montieren. Man gönnt sich ja sonst nichts....