Moin moin,vielleicht hat ja jemand Rat oder ähnliche Erfahrungen. Meine Dax ist nun soweit das der Schraubenschlüssel auch mal zu seiner Pause kommt. Macht schon höllisch Spaß mit dem Teil bei diesen sommerlichen Temperaturen ne Tour zu machen. Allerdings ist da noch dieser eine Vermouthstropfen,die Lütte wird bei höherer Geschwindigkeit ziemlich instabil und ich muss mit ziemlich viel Feingefühl fahren.Das sieht dann so aus das ein Wackeln von der vorderen Hälfte beginnt und wenn ich dann nicht mit sehr viel Feingefühl fahre oder weiter beschleunige könnte daraus auch ein Aufschaukeln werden.also runter vom Gas. Ursprünglich ist die Dax eine 125 SE Skyteam Jetzt mit 150 Daytona +Superhead und Dekompressionsnocke, Scheibenbremse vorne u.hinten.Lt Koso Tacho zw.130 /142kmh Ich denke ca10kmh zeigt der zu viel an. Habe mir schon gedacht das die Ursache ev. das schwimmend gelagerte Ritzel sein könnte.!? Oder??? Schöne Grüße und allen viel Spaß bei diese Hammer Temperaturen )) Inko
...kleiner Anhanh noch Vorne ist eine Keepspeed USD Gabel verbaut,hinten wurden die Org.billig Stoßdämpfer gegen hochwertigere geauscht. Inko
1. Gabel richtig verbaut? 2. Beide Gabelbeine die gleiche Dämpfung? 3. Lenkkopflager richtiger Sitz und fest genug aber nicht zu fest 4. Schwingenlagerung Sitz,Spiel 5. Die Stoßdämpfer Aufnahmen (Die Buchsen am Rahmen und an der Schwinge) auch mit Fett geschmiert,damit die darauf liegende Hülsen spannungsfrei arbeiten können? 6. Ich gehe davon aus,daß du die Räder sorgfältigst ausgewuchtet hast. 7. Luftdruck vorne nicht zu hoch!!! Andreas
Stoßdämpfer hinten zu lange, damit zu geringer Nachlauf und instabiles Fahrwerk. Einfach mal einen 2-Zentnermann (oder Frau) hinten mitnehmen dann wird es besser.
Zitat von Schrauberlehrling Stoßdämpfer hinten zu lange, damit zu geringer Nachlauf und instabiles Fahrwerk. Einfach mal einen 2-Zentnermann (oder Frau) hinten mitnehmen dann wird es besser.
Gruss SL
Du kannst Ideen haben,leider nicht machbar,bringe selbst schon 4.5Zentner auf die Waage.
Auf der Dax sitzt man einfach zu weit hinten. Durch den Fahrtwind am Oberkörper wird das Problem bei hohem Tempo weiter verstärkt. Nach vorne lehnen und mehr Gewicht auf das Vorderrad bringen löst das Problem in 99% der Fälle.
Und nicht vergessen die original Dax-Schwinge mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen ... sonst kann der Gummi-Torsionsdämpfer (!!!) im Schwingenlager nicht wirken und das Fahrverhalten verschlechtert sich ebenfalls [rolling_eyes]