Hi, ich bin Stefan aus dem Saarland. Habe noch keinen kleinen Renner, überlege mir aber sowas zuzulegen (wollte in meiner Jugend immer eine Dax haben, hab sie aber nie bekommen). Favorit ist eine Skyteam Dax, 50 oder 125 ccm. Bin nur verunsichert wegen der zum Teil sehr schlechten Kritiken. Eine Originale kommt nicht in Frage, ich gebe keine 2000€ für ein 40 Jahre altes Teil aus. Im Saarland gibt es leider keine Händler für Skyteam, deshalb ist auch die nächste Frage, welcher Händler in Frage kommt. Wie ist das dann mit den Inspektionen usw? Ich lese mich mal durch das I-Net, vieleicht kommt die Erleuchtung oder Ihr habt Tips für mich.
Servus und willkommen aus Bayern, bestell Dir doch einfach eine aus der Kiste von den namhaften Händlern, Zusammenbau ist echt für jeden Laien zu schaffen und Service und so macht Dir doch jede Werkstatt, oder besser noch, Du lernst es Dir selber, hier im Forum kriegst Du wirklich für alles die passenden Tipps und sparst Dir obendrein noch Geld und lernst Dein Mopped besser kennen.;)
Hi Bibo, danke für den Tip! Ich bin da schon am überlegen. Habe bisher mir mal die Preise vom "Der Lange", Herter Quads, ICS usw. angeschaut. Sind alle in einem etwa gleichen Rahmen, wobei Herter scheinbar am günstigsten ist. Was ich nur noch nicht weis, ob das bei den verschiedenen Händlern alles dieselben Fahrzeuge sind. Es scheint da ja doch unterschiede zu geben.
Servus aus Österreich! Ich bin mit x-atv.de aus Flensburg eigentlich ganz zufrieden. Die scheinen mir gut organisiert, hilfsbereit und schnell zu sein (soweit ich das bisher beurteilen kann). Alle Anfragen wurden sehr schnell und hilfreich beantwortet.
putzen?? lohnt nicht, die meisten teile müssen eh erneuert werden bevor sie richtig dreckig sind.
Hallo Stefan, willkommen im Forum. Lass bloss die Finger von der Firma Herter. Habe leider dort meine Skyteam Dax gekauft (war der günstigste). Unkulant, nach dem Kauf wird auf Mängel nicht mehr reagiert, unfreundlich. Beim Langen oder ISC bist Du besser aufgehoben (habe dort schon Ersatzteile gekauft). Gruss vom Teamgeist.
Hi Teamgeist, danke für die Info! Hi Banditmonkey, danke für den Hinweis! Ich weis nicht wie oft ich nach Skyteam gegoogelt habe, aber Kaub ist nirgendwo als Treffer erschienen. Ist ja so gut wie ein Heimspiuel für mich. Werde mich dann mal bei denen nach ihren Betriebsferien umsehen. Vieleicht kann ich ja mal eine Probefahrt machen.
Und ich werde mich bei Dir melden, wenn ich mich zum Kauf entschließe. Vieleicht kannst Du mir noch Tipps geben.
Hatte auch noch im Hinterkopf dass es einen Händler im Saarland gibt, hatte ihn vorhin aber auch nicht mit google gefunden. Leider habe ich aber keine Ahnung ob der Händler gut ist, kenne ihn nicht, evtl kennt ihn ja Banditmonkey und kann was zu ihm sagen.
Der " Lange " ist aber auf jeden Fall ein Händler bei dem du wohl bedenkenlos kaufen könntest, wäre wohl meine erste Wahl.
Hi, noch eine Frage: welches Model empfiehlt ihr bzw. fahrt ihr selbst? Skyteam St50-6 oder Skyteam ST125-6? Ich bin da noch am überlegen ob sich die "Große" lohnt.
Willkommen Vorsicht fängst du damit an kleine zu fahren bis du krank und hörst nie mehr auf ,das ist eine sucht ,wo die Krankenkasse nix bezahlt.du last sogar große stehen .Kauf dir 125ccm ,das ist das beste und beim lange bist gut aufgehoben der ist OK gruss Gerd:P
So, ich habe mir gestern eine gebrauchte Skyteam 125-6B (Skymax Pro) gekauft. Ist 3 Jahre alt, hat an vielen Schrauben Rost angesetzt (Stand immer nur draussen, vom Verkäufer auch so angegeben), aber sonst kein Rost. Habe erst heute gemerkt, dass Bremslicht, Rücklicht, Fernlicht, Blinker, Hupe nicht gehen (Verkäufer hat Elektrik-Probleme angegeben), mal schauen was das ist. Denke das ich mal alle Leitungen durchgehe. Werde über den Winter versuchen das Teil in Schuss zu bekommen. Wenn ich es nicht hinbekomme, war es halt ein Schlag ins Wasser, dann wird sie als Bastelobjekt oder in Einzelteilen verkauft. Werde ggf. hier und bei den Dax und Monkey Feunden die eine oder andere Frage stellen. Jetzt scanne ich mir erst mal den Schaltplan ein und werde ihn etwas vergößern...
Hallo,wenn alles nicht geht,Batterie,oder die Glassicherung mal nachschauen. Das Abblendlicht und Vernlicht geht nur mit laufenden Motor. Gruß Dieter:)
Hi Dieter, danke für die Info. Hab die (defekte) Sicherung ausgewechselt, nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe, sprang sie sofort an (ohne das ich den Starter gedrückt hätte). Bremslicht und Blinker immer noch ohne Funktion. Nachdem Ausschalten war die Sicherung wieder durchgebrannt. Habe also irgendwo einen Kurzschluß. Ich gehe mal auf die Suche....