Hakt Euer Lenkerschloss auch so fürchterlich? Ich hab anfangs ein paarmal (auch nach einigen WD40-Duschen) versucht, das zu benutzen und bin jedesmal knapp an einem Schlüsselabbruch vorbeigeschrammt.
Dann hab ich das Schloss mal ausgebaut (die kleine Metall-Abdeckscheibe abschrauben, dann kommt das Schloss fast von alleine raus. Ist noch ne Feder hintendran). Der Schlüssel geht ins ausgebaute Schloss eigentlich ganz sauber rein und drückt wie vorgesehen die Zähne auseinander, aber beim Drehen des Schlüssels hakeln die Zähne an der Kanten des Korpus. Hat man Schloss -und- Schlüssel in der Hand, lässt sich das Öffnen und Schließen mit etwas Gefühl ganz gut bewerkstelligen. Ist das Schloss aber eingebaut, kann man nur mit dem Schlüssel "spielen", was es erheblich schwieriger macht, da das verbaute Schloss dann eher Feind als Freund ist.
Habt Ihr da ne Lösung? Tricks? Gibts evtl. ein Alternativschloss, was besser läuft?
An meiner chinadax viel mir das Schloß beim abschließen wollen einfach in die Hände. Habe dann vor Monaten direkt einen neuen Schloßsatz verbaut. Aber das Lenkschloß benutze ich nicht mehr!!! Dient nur zu Showzwecken. Meinem Cousin ging es ähnlich! Die Qualität ist einfach zu bescheiden! Andreas
Bei meiner Max hakelt das Lenkerschloss auch. Da muss der Lenker schon in genau der richtigen Position stehen, damit man es reindrücken und abschließen kann. Aber wurscht, wenns mal hin ist wirds nicht ersetzt.
putzen?? lohnt nicht, die meisten teile müssen eh erneuert werden bevor sie richtig dreckig sind.
Das Lenkschloß hat eine reine Zierfunktion für den TÜV (falls man die Plakette braucht). Auch bei großen Moppeds - ein kräftiger Tritt gegen den Lenker und das flimsige Messingteil ist Geschichte !!!
UND einen Bonsai nur mit Lenkschloß irgendwo zu parken ist nicht nur fahrlässig sondern richtig dämlich ... die ist nämlich schneller im Kofferraum verladen, als Du beim Bäcker für 3 Brötchen und ne Bild-Zeitung brauchst !!!
Zitat von Python UND einen Bonsai nur mit Lenkschloß irgendwo zu parken ist nicht nur fahrlässig sondern richtig dämlich ... die ist nämlich schneller im Kofferraum verladen, als Du beim Bäcker für 3 Brötchen und ne Bild-Zeitung brauchst !!!
Das ist ja schon richtig, aber das Lenkradschloss verhindert immerhin halbwegs, dass sich irgendwelche Spaßvögel draufsetzen und das Ding 500m weiter stehenlassen. Braucht man vlt. doch einfach n Faltschloss oder so...
Kommt drauf an wo Du was stehen lassen willst ! Für 3 Minuten beim Bäcker oder Aldi reicht theoretisch (!) ein billiges Drahtseilschloß. Das ist aber mit einem 2 Euro Baumarkt-Saitenschneider in Sekunden durch !!! Schützt also nur gegen spontanes Wegschieben !
Meine Dax ist in der Garage mit einer gehärteten 8mm vierkant Kette von ABUS an ein doppelt so solides Gitter gekettet. Für unterwegs lässt die sich gut um den Gepäckträger wickeln .. für Rucksack o.ä. ist die definitiv zu schwer
Es sind aber auch schon gut angeschlossene Chinesinnen aus eigenen Gärten geklaut worden ! Über Nacht würde ich nichtmal ne Replika irgendwo draussen abstellen. Tagsüber parke ich die in aller Regel da wo die maximale Anzahl von "Zuschauern" ist. Hinter Ecken, Hecken und anderen Sichtschutzen läd das ja förmlich ein zum Klauen ...