Hallo habe heute bei meiner skydax im rahmen des neu Aufbau ,eine Bremo Scheibenbremse eingebaut .von der Optik sieht das schon mal gut aus . aber bis alles gepaßt hat ,meine Nerven,war nicht normal und die Anlage war extra für die Skyteam.Der Adapter, für den Bremssattel bis der gepast hat ! ich musste mit dünnen U-Scheiben den Bremssattel weiter rein bringen.Das Vorderrad drehte sich sehr schwer.Bremsbeläge waren frei.nur der innere bremsbacken stopte ,das Rad,daher die U-Scheibe .so das war dann ok.jetzt kam die ummantelte Bremsleitung dran.alte raus jetzt neue rein ,,verfl...t,,extra genaue länge bestellt und billig war die auch nicht.einbauen 10cm zu lange ,,ich trottel nicht nachgemessen ,,was jetzt alte nehmen ich will das sie fertig wird ,umtauschen ging nicht da lt.Händler so bestellt ,was so nicht stimmte .ab in Abteilung Lehrgeld ,alles entlüftet und ich kann nur sagen TOP so Bremsen hatte ich noch nie .Jetzt ist Fahrwerk fertig das heist neue gasdruck stossdämpfer Rost bei Felgen entfernt ,4 jahr alt chrom,alles abgeschliffen grundiert 2 lagen, feinschliff 500/800 schmiergel, dann Silbergrau (aus Spraydose) lakiert 2 lagen immer 12 std .trocknen lassen ,dann mit klarlack lackiert .Gut geworden fürs erste mal ..Tank ausgebaut leichter rost abgeschliefen und grund/lack .tank rein jetzt habe ich beide schutzbleche in der Innenseite ROST alles gleich arbeit wie felgen gemacht .morgen kommt grosse inspektion dran ventile und Öl kerze wird gemacht, erneuert .dann hoffe ich das alles glatt geht.das ich ruhe habe und auch mal wieder dax fahren kann .so das waren mal diese woche arbeiten was sein musste .gruss gerd
Zitat von gerdnx Hallo habe heute bei meiner skydax im rahmen des neu Aufbau ,eine Bremo Scheibenbremse eingebaut .von der Optik sieht das schon mal gut aus . aber bis alles gepaßt hat ,meine Nerven,war nicht normal und die Anlage war extra für die Skyteam.Der Adapter, für den Bremssattel bis der gepast hat ! ich musste mit dünnen U-Scheiben den Bremssattel weiter rein bringen.Das Vorderrad drehte sich sehr schwer.Bremsbeläge waren frei.nur der innere bremsbacken stopte ,das Rad,daher die U-Scheibe .so das war dann ok.jetzt kam die ummantelte Bremsleitung dran.alte raus jetzt neue rein ,,verfl...t,,extra genaue länge bestellt und billig war die auch nicht.einbauen 10cm zu lange ,,ich trottel nicht nachgemessen ,,was jetzt alte nehmen ich will das sie fertig wird ,umtauschen ging nicht da lt.Händler so bestellt ,was so nicht stimmte .ab in Abteilung Lehrgeld ,alles entlüftet und ich kann nur sagen TOP so Bremsen hatte ich noch nie .Jetzt ist Fahrwerk fertig das heist neue gasdruck stossdämpfer Rost bei Felgen entfernt ,4 jahr alt chrom,alles abgeschliffen grundiert 2 lagen, feinschliff 500/800 schmiergel, dann Silbergrau (aus Spraydose) lakiert 2 lagen immer 12 std .trocknen lassen ,dann mit klarlack lackiert .Gut geworden fürs erste mal ..Tank ausgebaut leichter rost abgeschliefen und grund/lack .tank rein jetzt habe ich beide schutzbleche in der Innenseite ROST alles gleich arbeit wie felgen gemacht .morgen kommt grosse inspektion dran ventile und Öl kerze wird gemacht, erneuert .dann hoffe ich das alles glatt geht.das ich ruhe habe und auch mal wieder dax fahren kann .so das waren mal diese woche arbeiten was sein musste .gruss gerd
Man bastelt doch keine Unterlegscheiben an eine Bremse.... hängste garnimmer an deinem Leben??? Und was ist eine "Bremo" Bremse? Wo haste die gekauft? Da du ka keine Bilder einstellen magst kopier hier doch einfach mal den Link wo du gekauft hast... wäre mal interessant
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
Moin, Schreibfehler? Meinst Du "Brembo"? Ansonsten wäre ich auch gespannt auf ein Bild Gibt es echt keine andere Möglichkeit, als U-Scheiben unter den Bremssattel zu packen? Irgendwie klingt das schon ein wenig suspekt...ich hätte das definitiv nicht gemacht, sondern eine stabile Verbindung des Bremssattels zu Aufnahme hergestellt. Die Auflagefläche von 2 U-Scheiben ist das sicher nicht. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden (?)
Viele Grüße Trempes (der nicht meckern will, sondern vielleicht bei Bremsen eher zu vorsichtig ist)
Moin, Schreibfehler? Meinst Du "Brembo"? Ansonsten wäre ich auch gespannt auf ein Bild Gibt es echt keine andere Möglichkeit, als U-Scheiben unter den Bremssattel zu packen? Irgendwie klingt das schon ein wenig suspekt...ich hätte das definitiv nicht gemacht, sondern eine stabile Verbindung des Bremssattels zu Aufnahme hergestellt. Die Auflagefläche von 2 U-Scheiben ist das sicher nicht. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden (?)
Viele Grüße Trempes (der nicht meckern will, sondern vielleicht bei Bremsen eher zu vorsichtig ist)
[idea] Ich glaub der Gerd denkt da nicht wirklich nach, oder Ihm ist nicht klar was alles passieren kann wenn man an einer Bremse rumexperimentiert. Da er ja auch schon (in irgendeinem früheren Bericht) sogar Schrauben aus Sechskantstahl selber bauen wollte ist ihm so einiges der Technik und Kraft was auf solche Teile wirkt nicht bekannt.
Das ist auch alles nicht böse gemeint, aber das was Gerd macht find ich einfach nur unüberlegt, und am falschen Ende gespart. Du hast nur ein Leben, und bist ja dem Teufel schonmal von der Schippe gesprungen, deswegen mach doch kein Pfusch und verbaue Teile die passen, oder wenn du es nicht besser weisst lass dir helfen von Jemanden der ein bisschen mehr Ahnung hat... ...wäre schade zu hören das dir wegen Unwissenheit und selbstgebauter Teile am Bonsai was passiert ist.. ...oder sogar Andere was passiert ist weil die Fuhre nicht zum Stillstand gekommen ist
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
OK habe verstanden,ich wollte Bilder rein stellen .weiß aber nicht wie. Habe die Scheiben wieder entfernt .jetzt muss ich schauen was ich mache. Die Bremsanlage habe ich mit Scheibe und Adapter hier gekauft neu.mache morgen wieder alte drauf .dann werde ich sehen was man machen muss ,mit eure Hilfe.werde auch den Verkäufer anschreiben ,mal sehen was der sagt .Ich Ärgere mich schon die ganze Zeit .den billig war sie nicht. Gruß und danke Gerd
die Brembo Bremszange paßt bei unseren Karren drauf,(alte 26mm Gabel) wenn man den inneren Ring der Radnabe auf einer Drehbank etwas abdreht, und dannnoch den Lack auf der Rückseite der Zange an einer stelle etwas entfernt.(ich will ein paar mm Sicherheit!!!) Ohne das abdrehen der Radnabe im mittleren Teil kommt die Bremszange an selbiger! Andreas (wir haben 2 Karren so vorbereitetOhne abdrehen geht es nicht!)
Zitat von gerdnx OK habe verstanden,ich wollte Bilder rein stellen .weiß aber nicht wie. Habe die Scheiben wieder entfernt .jetzt muss ich schauen was ich mache. Die Bremsanlage habe ich mit Scheibe und Adapter hier gekauft neu.mache morgen wieder alte drauf .dann werde ich sehen was man machen muss ,mit eure Hilfe.werde auch den Verkäufer anschreiben ,mal sehen was der sagt .Ich Ärgere mich schon die ganze Zeit .den billig war sie nicht. Gruß und danke Gerd
Gerd... machs doch nicht so spannend, und verrate uns wo du die Bremse gekauft hast, welcher Händler, was es für eine Bremse ist.... ... [idea] oder einfach den blöden Link kopieren und hier einstellen, dann können wir die Bremse selber begutachten und eventuell helfen
Lieber wiederlich als wieder nich
greez Mattular
Ich möchte mal sterben wie mein Opa beim Autofahren, und nicht schreiend wie sein Beifahrer !!
Das war kein Händler ,das habe ich bei unserem vorherigen forum gekauft .ich mache Foto und schicke es per mail . Mich würde interessieren wo es abgedreht werden soll da wo die Bremsscheibe ist ? Wen ja wieviel.das habe ich jetzt verpasst zu messen. Vielleicht bekomme ich so eine Nabe,so lang muss ich halt mit der alten fahren ,,bin mal gespannt wann,, da habe ich mir was gekauft! Ich Trauer jetzt noch meiner 160 nach,der kerl soll in der Hölle schmoren. Ich warte heute noch auf ausstehenden Geld .wen es hier wäre ,gäbe es keine Probleme aber austria ist Katastrophe.
bei Kleinanzeigen ebay bietet einer die(bei Skyteam,Honda Dax) Brembobremse (Yamaha Aerox usw.) an ebenso den Umbau des Felgensternes(der innere Ring welcher vorsteht und um das Teil der NAbe herumgeht(im Kreis) . Darin befindet sich diese dreiteilige Teil woran die Bremsscheibe festgeschraubt wird(Bremsnabe). Wenn du da nun die "tiefere"Bremszange der Brembo (Festkolbensattel mit 1 Bremskolben,aber auf jeder Seite,anstatt Schwimmsattel mit nur einem Kolben auf einer Seite!!!) draufsetzen willst,dann kannst du den Bremssattel der Brembo nicht auf die Scheibe setzen ,da er mit seinem Rückwärtigen Teil diesen Nabenteil des Rades berührt!!! Und dieses Zuviel muß abgedreht werden!! Erst dann kann man bei eingebautem Vorderrad die Bremszange auf die Scheibe setzen und mit der Halterung an der Gabel verbauen Andreas