So das sollte mal eine Umfrage werden. Wie stelle ich mein fahrwerk richtig ein .zB Stoßdämpfer, Lenker ,Luftdruck und Gabel .da man ja bei Stoßdämpfer viel falsch machen kann zB zu hart weich auch falsch einbauen ,kann mal jeder so sein Lied/leid hier kund tun .vor allem was kann ich besser machen!
Hallo, bei den org. montierten Stossdämpfern mit Luftunterstützung habe ich überhaupt keinen Unterschied feststellen können, ob mit wenig oder weniger Luftdruck. Eingestellt auf der weichesten Stufe ( Rändelschrauben ganz oben ) .Bei den Reifen nehme ich 2,0 Bar. Gabel habe ich nicht verändert. Fahrkomfort kann man eh nicht viel erwarten ( Achsabstand zu gering ). Gruss Oliver
Wenn man sich draufsetzt, sollten die Dämpfer hinten ca. 1/3 einfedern,
und beim draufsetzen sollten Stoßdämpfer und Gabel etwa gleich weit eintauchen, das Moped sollte also waagerecht bleiben.
Hört sich für mich ganz gut an, ich werde versuchen, es so zu machen.
Ich habe mir bei Maseco die NHRC Dämpfer gekauft, für die es 3 verschiedene Federn gibt, und als fetter alter Sack gleich mal die stärksten 120lbs. Federn genommen.
Privisorisch eingebaut, macht einen guten Eindruck.
Nun muß ich noch die China UpsideDown Gabel mit neuem Öl versehen, gibt es hier jemand, der weiß, wie das geht ?
Ich habe jetzt nach 600 km noch nicht an das sehr harte Fahrwerk mich gewöhnen können. Meine Stoßdämpfer muss ich weicher einstellen .dazu brauche ich so ein haggenschlüssel und das habe ich nicht muss mal sehen wo es das gibt ,das sind 2 muttern .wer hat so was schon gemacht und kann mir tip geben (ich habe das noch nie gemacht) worauf muss ich achten ?muss ich sie ausbauen ?gruss gerd
ausbauen mußt du nix, die Hakenschlüssel gibt´s bei Polo, Louis oder im Werkzeughandel. Am besten mit dem Moped vorfahren oder den Durchmesser der Verstellringe notieren, denn da gibt´s verschiedene Werkzeuge für verschiedene Durchmesser. Der Haken muß gut in die Nut passen, sonst vergnibbelt man da schnell was.
Gerd, wenn Du die ori. Dämpfer von Skyteam mit dem Ausgleichsbehälter und den Zieranschlüssen zum Druckauffüllen in Deiner Monkey fährst, wirst Du das Fahrwerk nicht weicher bekommen. Die Gleichen waren auch in meiner Dax in 330mm verbaut gewesen. Besorg Dir diese Dämpfer http://www.monkeypower.de/epages/6191604...Products/111-12 oder in 285mm, gemessen zwischen den Augenmitten. Die sind komfortabler und lassen sich besser einstellen. Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch. Ich bin froh, die in der Dax zu haben.
Hallo, Wird der Stossdämpfer mit Luft oder mit der Schraube eingestellt? Bin mir auch am Überlegen ob ich mir die kaufen soll. Ist da wirklich so ein grosser Unterschied? Gruß Jürgen
Moin Namensvetter, bei den Dämpfern wird nur die Feder mit den Muttern durch Hakenschlüssel vorgespannt. Die Ventile sind nur zur Zierde und haben keine Wirkung. Der Unterschied beim Fahrverhalten ist krass, Du hast wesentlich besseren Kontakt zur Straße und die harten Schläge auf die Wirbelsäule minimieren sich. Ich fahre die Dämpfer seit Sept. 2014 auf über 7000Km und bin mehr als zufrieden!