Man findet leider wenig info im Netz, was unsere Repliken betrifft. ABS wird aber glaube ich nur über 125ccm Pflicht, das hab ich mehrfach gelesen... Dennoch, billiger werden die Importe bestimmt nicht mehr.
Abgaswerte, Kat, ABS...die ganze Scheisse war doch absehbar ! Wer clever war, hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und früh genug angefangen, alte Honda-Rahmen zu sammeln:D
Gelten solche Regelungen nicht grundsätzlich nur für Neuzulassungen? Ich meine, dass es für ältere Maschinen immer so eine Art Bestandsschutz gibt. Über genauere Infos wäre ich dankbar. Meine KTM ist ja auch schon länger abgemeldet. Wenn die sonst irgendwann mal läuft, dann kann ich sie ja noch für den Acker nutzen ^^ da muss ich nur schneller sein als der Bauer.
Klar, gilt immer nur für Neuzulassungen. Wenn schonmal zugelassen, gelten bei Wiederzulassungen die Bestimmungen, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültig waren. Sobst gäbs keine Oldtimer auf unseren Straßen...
Zitat von Nickorilla Klar, gilt immer nur für Neuzulassungen. Wenn schonmal zugelassen, gelten bei Wiederzulassungen die Bestimmungen, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung gültig waren. Sobst gäbs keine Oldtimer auf unseren Straßen...
Leider nicht ganz. Zum Beispiel Autos die original mit Winker ausgerüstet waren oder ganz ohne Blinker ausgeliefert wurden müssen nachgerüstet werden. Zum Beispiel Ford T-Modell oder VW Kübelwagen. Man kann nur hoffen dass es hier keine weiteren Änderungen gibt und wir mit unseren Kleinen nicht auch noch betroffen sind. Nicht dass es in der Zeitung heißt: Nach dem VW Abgasskandal ist nun auch der chinesische Hersteller Skyteam betroffen. Rückruf aller Skyteamfahrzeuge und Nachrüstung mit gedrosseltem Kat Auspuff und kleinerem Vergaser.
Hallo zusammen, vom KBA gibt es eine Ausnahmeregelung für Kleinserienfahrzeuge bis 100 Stück pro Jahr und pro Modell. Diese gilt bis zum 31.12.2018 ! Also alles noch beim Alten. Gruss Oliver
Ich denke, nicht alles bleibt beim alten, denn von den SkyMax 125 werden bestimmt mehr als 100 pro Jahr zugelassen, bei den 160er Maxen bin ich da nicht so sicher. Vielleicht wederspricht sich auch "Kleinserie" und COC ? Ich werde mal bei Hr. Jahn von ISC nachfragen.
Was neues aus Schöneck : Die Fa. ISC hat neue Infos, Herr Jahn schreibt folgendes :
WICHTIG:All unsere Dax und Monkey Vergaser - Modelle 125cc und 160cc besitzen Euro 3 Abgasnorm. Es liegt für diese Modelle eine Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) vor, dass sie bis einschließlich 31.12.2018 zugelassen werden dürfen. Einspritzmodelle (Euro 4) mit Integralbremse stehen zur Probefahrt bei uns zur Verfügung.
Ich werde da am Montag mal anrufen, um herauszukriegen, welche Modelle (125 und/oder 160) mit dem neuen Zeugs ausgerüstet werden und zur Probefahrt bereitstehen. Die "neue Zeit" könnte ja auch Vorteile haben, denn Einspritzdüsen sieht man nicht von außen an, wieviel durchgeht, und ein Steuergerät sieht aus wie das andere. Wie das allerdings optisch rüberkommt bei Skyteam ? Mal sehn, die bisher gezeigte Dax Kopie gefiel mir gar nicht.
Ich würde unter allen Umständen ein euro3 Modell vorziehen, Einspritzanlage und Steuergerät ist Teufelswerk ohne jegliche Eingriffsmöglichkeit durch uns SchrauberBastlerUserHelden. Und wie das ganze Gelump an der Dax aussieht finde ich fürchterlich. Mal abgesehn davon, das der Kram neue Fehlerquellen erzeugen kann und 30% Preiserhöhung verursacht...