Hallo zusammen, ich bräuchte eine neue Hinterradnabe für eine Replika von Open Conzepts.Ein Stehbolzen fehlt und einer rutscht immer Heraus.die Frage ist ob die alle gleich sind von der größe und woher am besten beziehen.habe schon mehrfach bei einem Händler angefragt der auch Reparaturen tätigt,aber bisher keine Rückmeldung. Wäre für Hilfe dankbar.
Die Nabe ist so alt wie die Monkey selbst,von 2005.ein Bolzen fehlte von Anfang an,und das mit dem zweiten ist von selbst passiert.habe ihn schon mal erneuert vor ca. 2 jahren .jetzt ist das Problem aber wieder da.hätte jetzt gerne eine neue Nabe, damit ich beruhigt fahren kann.ich fahre 50ccm,aber trotzdem sehr viel und meistens am limit.
Ich nehme immer Madenschrauben M10x60. Dann schneide ich ca.12mm lang ein M8 drauf und in die Nabe kommt ein M10. Das hat bis jetzt niemand mehr zerstört.
In Deutschland gibt es nur zwei Kurven. Rechts.- und Linkskurven
So alles wieder beisammen.Stehbolzen aus Edelstahl selbst geschnitten,neue Nabe inkl. Bremstrommel verbaut,direkt neuer Schlauch und die kleine läuft wieder...dankeschön für die hilfreichen tips.
Hast Du die Niro-Stehbolzen mit Keramic-Paste eingesetzt? Alu und Niro sind nicht immer die besten Freunde und reagieren mit Korosion aufeinander. Und Niro hat auch nicht die gleiche Zugfestigkeit wie eine 8.8-Stahlschraube! Ich würde eher eine Stahlschraube köpfen und in die Nabe drehen, bzw. gleich einen Stahl-Stehbolzen nehmen. Niro/Edelstahl rostet zwar nicht, aber an sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen würde ich es nicht verwenden. Und wenn doch, dann A4-80!