An meiner Gorilla Le Mans Pro 125 von Skyteam sind ja einteilige Felgen drauf. Ich wollte mal fragen, wie wechselt Ihr die Reifen? Die Felge ist ja eher weich (gelinde gesagt). Spannt Ihr die auf Reifenmaschinen, nehmt Ihr Reifenhebel? Desweiteren wollte ich auf die 2,5" breite Felge einen 120/70 10er Metzeler 7Teen aufziehen. Das Mistding wollte aber partout nicht auf die Felgenschulter rausspringen, ich hab auch ordentlich Druck gegeben... Geschmiert habe ich eigentlich ziemlich ausgiebigt. Kennt Ihr das Problem? Der vordere Reifen, 110/80 10er liess sich einwandfrei montieren. Ist die 2,5" Felge zu schmal für den 120er Reifen?
Neeeene, ich nehme dazu vorgesehene Reifen-Montagepaste. Irgendwie hab ich aus meiner Ausbildungszeit noch im Kopf, dass Seife oft alkalisch ist und somit nicht Ideal zur Reifenmontage? Wie auch immer, ich hole jeweils bei uns im Reifencenter etwas Montagepaste und schmiere mit der. Mit dieser Paste habe ich schon etliche Lastwagen- Transporter- und Autoreifen montiert, ging immer. Bis jetzt, auf den vermaledeiten kleinen Rollerreifen
Nimm Montagehebel aus Holz oder Kunststoff. Dann bleibt die Felge ohne Macken. Manchmal hilft es, den Reifen über den Umfang mit einem Ratschen - Spanngurt platt zu drücken. So wird er beiter und legt sich seitlich an die Felgenhörner. Schau, dass er warm und geschmeidig ist. Dann einen ordentlichen Luftstoß (Kugelhahn) aus dem Schlauch ohne Ventileinsatz und Füllarmatur. Sitz der Wulst erst auf den Hörnern, kann die Luft wieder raus und das Ventil eingeschraubt werden. Viel Glück !
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Nach gescheiten Montagehebeln werde ich mich mal umsehen, wenn Ihr meint, dass ich damit besser fahre als mit einem Kantenschutz. Die Spanngurte am Umfang hilft doch aber nur, wenn ich gar nicht erst anpumpen kann oder? So hab ich das zumindest jeweils angewendet...
Ohne Ventil habe ich schon probiert jedoch nur mit normalem Reifenfüller, aber die Sache mit dem Kugelhahn wäre nen Versuch wert. Respektive mit meiner Druckluftpistole (unbegrenzt natürlich ).
Wenn ich das so lese, bin ich mit den zweiteiligen 8"- Popel-Blechfelgen doch gleich wieder glücklicher!
Dir viel Erfolg. Ob Montageeisen aus Holz oder Kunststoff stabil genug sind ? Ich kenne nur Stahlmontiereisen mit Kunststoff-Schonüberzug. Und zum schnellen "Setzen" die Bead-Bazooka, evtl. mal googlen.
Ist auch meine Befürchtung, der Wulst des 7Teen ist doch ziemlich widerspenstig und Holz- oder Kunststoffhebel könnten brechen. Zumal ich vor allem Holzhebel noch nie gesehen habe, wüsste nicht woher man das kriegt... Mal sehen, wahrscheinlich schleppe ich die Räder doch mal mit, an einem Standort im Betrieb haben wir auch eine Motorradwerkstatt mit einer kleineren Reifenmaschine, da sollte ich auch 10" spannen können.
Um den Wulst auf die Felgenschulter zu bringen versuche ich, halt noch mehr Paste an Reifen und Felge bringen und mit einer alten unbegrenzten Druckluftpistole anpumpen.