mein Name ist Ralle ich bin (noch) 29 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Ich bin gelernter Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Umweltschutztechnik und (weil der lern-hunger so groß war) gelernter IT-Systemelektroniker. Ich Schraube schon sehr lange gerne an Autochens rum und habe mir da das meiste auch selbst angeeignet zur Freude meiner Familie und Freunde. PC Problem? haben wir gleich. Rohrbruch? kein Problem. Motor springt nicht an? der läuft gleich wieder.... Bei Vergaser Motoren sieht das ganze anders aus, absolutes Neuland für mich.
Vor einigen Wochen schwärmte ich mal wieder von Motorrädern und wie toll das doch wäre endlich einmal eine Maschine zu fahren, leider besitze ich keinen passenden Führerschein (nur B) Ein Roller wäre mir nicht ins Haus gekommen, da fehlt einfach der Charm sowie Charakter. Außerdem ist das plumpe Gas geben einfach zu langweilig. Ich bin dann auf die Honda z50 Geschosse gestoßen, 50ccm, 45kmh....perfekt! Die Preise waren dann eher niederschmetternd. Denn was wenn mir das am Ende gar nicht so gut gefällt?! (Was ich heute definitiv nicht behaupten kann) Nun gut, stattdessen wurde es eine Baotian bt49py-2 in einem nicht sonderlich guten äußeren Zustand. Der Preis war gut und was zum Schrauben ist sozusagen vorprogrammiert.
Bilder nach dem holen und der ersten Ausfahrt.
Nach der ersten Ausfahrt ist mir aufgefallen dass das Öl nach Benzin riecht und der Füllstand zugenommen hatte. Die Zündkerze war Pechschwarz, somit hatte ich versucht den Vergaser etwas einzustellen was bedingt geholfen hatte. Manchmal lief Benzin über den Überlauf raus und sie lief immer noch nicht Optimal. Da die Vergaser Nagelneu bei Ebay kaum etwas kosten entschied ich mich für die einfache Methode statt diesen mühsam zu säubern. Neuen Vergaser verbaut, eingestellt und seitdem ist Ruhe. Das Öl riecht nach erneutem wechsel auch nicht mehr nach Benzin. Im gleichen Zug entfernte ich auch die gerissene Verkleidung, die sowieso nicht mehr richtig fixiert war da die Clipse abgebrochen waren. Tank und Schutzblech vorne lackierte ich mit Plasti Dip, weil ich mir nicht sicher war ob mir dies gefällt, was dann am Tank sogleich Versiegelt wurde falls mal ein tropfen Sprit draufkommen sollte. Plasti Dip auch weil ich demnächst umziehe und keine Zeit und Platz habe das Ding komplett zu zerlegen, zu säubern und zu lackieren. Was definitiv noch folgen wird. Da der Scheinwerfer vorne nicht als solcher zu bezeichnen war und das Rücklicht seine besten Tage hinter sich hatte wurden diese auch getauscht. Hinten gegen ein "Original" und Vorne gegen eine anständige Funzel. Das Zündschloss wanderte an die Gabel und als Tacho hatte ich ja schon eine extra Einheit verbaut. Der Kabelbaum passte gerade so in den Scheinwerfer, auch diesen möchte ich dann bei Gelegenheit neu machen. Zu guter letzt fanden noch 2 neue Originale Spiegel den Weg an das Bike sowie hübsche Blinker.
Mit den Aufklebern steht sie nun so vor der Türe.
Ich habe bestimmt etwas Vergessen, also falls Fragen bestehen, nur zu.
Ich erhoffe mir hier einige Bekanntschaften sowie nette Unterhaltungen, auf das ein oder andere Treffen würde ich auch gerne gehen.
erstmal "Hallo und Willkommen hier" aus Frankfurt.
Ist ja ganz gut geworden, deine kleine Chinesin,
ich finde es gut, daß du zur Baotian stehst und nicht erstmal 5 Honda Aufkleber draufgenagelt hast.
Was dat Dingen taucht, weiß ich nicht, da haben andere hier hoffentlich mehr Erfahrungen, und schreiben was dazu.
Sind da noch die original Reifen drauf? Falls ja, runter damit, chinesische Gummi Teile taugen generell nicht viel, egal ob Reifen oder andere Kleinteile. Wieviel Km hat die kleine denn runter ? Hast du schonmal alle Schrauben und Rad / Schwingenlager geprüft ? Sind noch die originalen Bremsbeläge drauf ? Für alle genannten Teile gibt es besseren, gar nicht so teuren Ersatz, damit hättest du länger Spaß am Gerät und wärst sicherer unterwegs.
Ein "markenoffenes" Treffen wäre z.B. der Affentanz in Eschwege vom 6.-9. Juli, da war ich noch nicht, aber will hin, es gibt Youtube Videos. Oder das Treffen in Kirchheim vom 27.-29. Juli. In Wiesbaden trifft man sich am 25.06. Ich habe leider noch nix zum Fahren, bin schon ewig am bauen, werde aber Eschwege und Wiesbaden anfahren. Bis dann (?), Benni
Honda Aufkleber kommen mir da nicht drauf, wäre mir zu doof. Aber man merkt auch dass das gern gemacht wird, nicht nur bei den Monkeys. Jeder 2. fragt mich ob das ein echter AMG ist oder ob ich nur Embleme drauf geklebt habe. Ich sag dann immer "Nein, hab den Motor und die Bremsanlage auch noch umgebaut".
Baotian soll wohl das billigste gewesen sein, kann mich derzeit aber nicht beklagen. Risse im Rahmen oder Schwinge habe ich keine. Wie viel der Hobel insgesamt lief kann ich nicht sagen, auf dem nachgerüsteten Tacho steht 2500, waren aber definitiv mehr. Reifen sind von Heidenau, da wurde sich schon darum gekümmert, möchte allerdings Weißwand Reifen haben. Ansonsten ist alles Original. Weiß leider nicht welche Bremsscheiben und Beläge so passen, auch bei Radlager, Radnabe, Achse usw bin ich mir unsicher, das würde ich auch gerne noch tauschen. Auch hätte ich gerne eine längere Schwinge, maximal +10. Nur bin ich mir da dann nicht sicher welche Kette ich brauche und ob überhaupt etwas passt.
Werd mir die Veranstaltungen mal raussuchen, sind diese bei Facebook zu finden? Sind alle über 200km entfernt, da muss ich sehr früh losfahren, darf ja nicht auf die Autobahn und nur 45Kmh fahren, letzteres zumindest nur offiziell.
Zum Glück ist dieser Scooter-Aufkleber weg. War damit die berühmte Techno-Kapelle gemeint oder das Modewort für Roller?
Ich hätte weniger neue Aufkleber verwendet. Das ist schon wieder zu viel für meinen Geschmack, aber angeblich habe ich ja gar keinen. [cool]
Vorne würde ich eventuell einen kleinen Kotflügel nehmen und gerade die Verkleidung hat mir persönlich sehr gut gefallen. Das ist mal was anderes und jetzt sieht es so trostlos aus.
Den Gepäckträger kann man vielleicht auch ersatzlos streichen und die restlichen Halter etwas weiter vorne platzieren.
Das mit dem Plastidip ist ziemlich gut geworden. Welche Farbe ist das?
Ansonsten wird sie schon. Wie ist das denn mit der Größe? Ist die so wie die Monkey? Du willst die ganze Strecke so fahren? Hast Du kein Auto?
Doch doch, habe schon auch ein zwei Autos, aber es erfüllt mich einfach mit Freude mit der kleinen Monkey dort hin zu Reisen. Ist ein ganz anderes Gefühl als mit dem Auto. Von der Größe her habe ich noch keinen Vergleich, da ich bisher keine andere Monkey eines anderen Fabrikates real sehen durfte. Die Farbe sollte eigentlich Grün sein, wurde aber....so, ich kann dir nicht sagen was für eine Farbe das ist, denn ich weiß es nicht. Die Verkleidung ist leider am Heck gerissen und an der Seite ist der Halte klipp abgerissen. Mir persönlich gefällt das so sogar besser, sieht weniger nach Spielzeug aus. Gepäckträger habe ich extra einen neuen bestellt da ich den super fand und dorthin wird eine kleine Kiste seinen Weg finden. Am Batterie Kasten habe ich wohl etwas übertrieben, da dieser sowieso schon verrostet ist habe ich schon einen neuen bestellt. Da kommt dann nur ein Aufkleber drauf.
Dann mach doch mal ein Foto mit dem und nicht gegen das Licht. Vielleicht erkennt man das besser. Sieht aber spannend aus. Man muss ja nicht den ganzen Aufkleberbogen verbraten. Ich hätte jeweils nur einen auf den Tank gemacht. Kann man die Leitungen noch besser verlegen und etwas verstecken? Die Verkleidung kann man sicher mit 2-Komponenten-Glasfaserzeug reparieren. Habe ich auch schon erfolgreich gemacht. Bekannte von mir mussten unbedingt eine Verkleidung bei mir abreißen... ärgerlich, aber zu machen.
Und dann ist mal ganz viel putzen angesagt.
Für so eine lange Strecke solltest Du schon mal üben. Es ist ziemlich ätzend, wenn man unterwegs ist und plötzlich nicht mehr kuppeln kann. Die Muttern lösen sich da gern mal. Mit langen Fingern ist das zwar zu machen, aber man verbrennt sich garantiert irgendwo die Pfoten.
Ansonsten schönes, kleines Teil. Gefällt mir sehr gut.
Dampfstrahler hilft in dem fall am meisten ,und auf autobahn darfste nicht mit 45km/h du hast doch 2 auto past es da niergens rein lenker und vorderrad raus und es geht sogar in ein vw käfer Gruss gerd
Welche Schwingen passen denn bei der Baotian Monkey? Hätte gern eine +10 Schwinge und bei Monkey Power gibts eine gute Auswahl. Passen denn die für die Honda z50?
Zitat von Crawnight Passt unzerlegt in meinen Mazda 3 rein.
Welche Schwingen passen denn bei der Baotian Monkey? Hätte gern eine +10 Schwinge und bei Monkey Power gibts eine gute Auswahl. Passen denn die für die Honda z50?
Ist das dein ernst 10 schwinge in monkey ,stelle dir mal das bildlich vor +6 ok schau dich bischen um,hebe mal ein metermaß an die jetzige schwinge
Ich bin ja monkey fan aber das habe ich einmal gesehen ,das hat zu fürchten ausgesehen ,,das ist meine meinung ,aber geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden
Dabei ist soooo viel passiert, naja n bissl was...
Letzter Thread stand war dies nur in beige/braun... naja was soll ich sagen, der Lack wurde mit der Zeit Olivgrün so wie ich es eigentlich wollte. Wieso? Keine Ahnung!
Da mir das fahren mit der Zeit zu unangenehm wurde mit den ganzen China Dämpfern kam da mal was neues. Schön höhenverstellbar + Zug/Druckstufe einstellbar. Sehr Sehr angenehm zu fahren das ganze. Eine +4 Alu Schwinge von Kepspeed fand ebenso ihren Platz sowie eine neue Kette.
Fehlte natürlich noch eine neue Gabel. Habe mich für eine USD Gabel entschieden und gleich verbaut, leider hab ich davon keine Bilder gemacht allerdings sieht man sie auch bei der nächsten arbeit am Moped. Der Motor hat komische Geräusche gemacht, als würde der Kolben Kippen... Ganz ganz eklig. Das Getriebe war auch nicht mehr das beste. Also erstmal einen neuen Motor gekauft, Neu... für nur 270€. Der alte wird irgendwann mal zerlegt und neu gemacht, wieso? dazu später mehr.
Hier noch der alte Motor, aber die neue Gabel. <3 Ebenso neu, das Vorderrad samt Felge.
Das neue gute Stück. 8)
War auch im Handumdrehen verbaut, ging viel einfacher als son Motorswap bei Honda.
Kette wieder drauf inkl neuem Hinterrad und alles festziehen.
Neue Spiegel kamen noch sowie ein anderer Gepäckträger in Schwarz und ein anderes Rücklicht. Woher? tjoooaaaa.
So nun der aktuelle Stand.
Eines Tages bin ich in mein Auto gestiegen und fand vollgendes vor, einfach so, aus heiterem Himmel....
Ja ich habe noch eine Monkey Replika ergattert, diesmal von Jingcheng als Halb Automatik Ausführung. Schrecklich zu fahren sag ich euch, auch weil der Motor bei 50 dermaßen vibriert das einem der Po irgendwann "juckt" Hatte mich dazu entschieden erstmal meine heiß geliebte Baotian "fertig" zu machen und mich im Winter erst um die andere zu kümmern. Die 2. sieht eher aus wie eine Honda z50j, was mir sehr gefiel. Wer kann die Teile zählen die von diesem Mopped stammen?
ab nächstes Jahr im Winter gehts weiter, ab da hab ich eventuell eine wundervolle Halle für meine 2 und 4 rädrigen Gefährte.
da warst du ja schon fleißig, sieht ganz gut aus. Was ist das denn für eine 45er USD, ist die einstellbar ? Wenn das letzte Bild das "Spenderfahrzeug" ist, dann hast du die Rücklicht / Gepäcktrager Combo auf deine geschraubt, und die vorderen Blinker (mir hatten die anderen besser gefallen).