Hallo, habe eine 2010 er 125er skyteam dax. Die Kettenspannung lässt sich nicht einigermaßen gut einstellen. Entweder zu locker und 10 cm weiter zu fest. Denke das ist noch die Originalkette. Vorne habe ich ein 17 er Ritzel und hinten ein 32er Kettenrad. Habe vom Vorbesitzer noch ein neues Kettenrad mit 36 Zähnen und Ritzel von 15 -18. Kettenglieder sind es 84. Weiß jemand ob das die Originalübersetzung ist ? DIE Dax zieht mit dieser Übersetzung gut weg und läuft nach Tacho exakt 100 km/h. Kleineres Ritzel oder grösseres Kettenrad bedeuten besseren Anzug und weniger Max. Speed wie ich meine. Was für eine Kette könnt Ihr empfehlen ?
Gruß Rainer
Skyteam Dax 125, Vespa ET4, Ducati Monster, BMW R1150R.
Also bei der Skyteam Gorilla/Monkey ist es eine 420er Kette. Ich hatte die Serienkette gleich nach 50km gegen eine DID-O-Ringkette getauscht. Manche sagen, eine O-Ringkette frisst ein bischen Leistung, aber das ist mir egal, sie hält aber wesentlich länger. So hoffe ich, mit der Qualitätskette auch Ritzel und Kettenrad ein längeres Leben zu bescheren. Die Kette gabs übrigens am billigsten beim "Kawa-Schrauber". Auch meine Blinker habe ich von dem. Günstig und schnell... Gruß Nick
Habe mir eine DID Professional bestellt. Ist eine mit 88 Gliedern. Werde mal eine andere Übersetzung testen. Vorne statt 17 ein 16er Ritzel und hinten anstelle eines 32er ein 36er Kettenrad verwenden. Ritzel und Kettenrad habe ich neu noch vom Vorbesitzer. Anzug dürfte somit erheblich besser sein obwohl der schon gut ist.
Skyteam Dax 125, Vespa ET4, Ducati Monster, BMW R1150R.
Habe heute die neue Kette und neue Ritzel und Kettenrad eingebaut. Zu erst einmal passt ein 18er Ritzel nicht mehr rein also wieder das 17er rein. Dann das 36er Kettenrad von DRP. Die Bohrungen passen nicht zu den Anschraubbohrungen an der Felge. Musste ich um 2 mm aufbohren. Auf der Probefahrt dann Die Erfahrung gemacht das das 36er Kettenrad gar nicht passt. Die alte Übersetzung mit 17 vorne und 32 hinten ist viel besser. Werde nun ein Ritzel17 und Kettenrad neu bestellen.
Skyteam Dax 125, Vespa ET4, Ducati Monster, BMW R1150R.
Welchen Sinn sollte es denn haben ein 17er oder gar 18er mit einem 36er zu fahren? Erst machst Du mehr für die Geschwindigkeit (bzw. mehr Strecke) und das machst Du dann anschließend durch mehr Drehmoment wieder zunichte? Die Tabelle hast Du aber schon verstanden? Da bringt ja sogar 16-32 mehr oder das ist sogar dasselbe in grün. Das werde ich nachher auch mal testen. 17-32 könnte ich ebenfalls probieren, das Ritzel habe ich noch liegen. Wie schnell ist sie damit? Ansonsten soll 17-30 auch gut sein. Dann hört es aber auch auf. Unendlich kann man die kleinen Motoren eben nicht ausquetschen. Auch wenn Rollerfahrer das immer behaupten. Von wegen ein getunter Roller hängt ein Motorrad ab...
Hatte doch ein 36er vom Vorbesitzer noch neu gehabt. Deshalb dachte ich ich versuch es mal. In Verbindung mit einem 18er Ritzel sind die Übersetzungswerte ähnlich (1,88 zu 2,0) Bei Kauf hatte ich 17 zu 32 verbaut. Damit läuft sie nach verbauten Digitaltacho 105 km/h und geht auch noch zu zweit recht gut von unten raus. Nur diese Schei... Schaltung nervt ohne Ende. Werde mal den Ersatztmotor einbauen ob der sich besser schalten lässt.
Skyteam Dax 125, Vespa ET4, Ducati Monster, BMW R1150R.
Das würde ich auch gern wissen hast du mal den tacho mit qps getestet .es gibt tachos die nennt man auch traum tachos ,geschwindigkeit zu träumen .was hast du alles gemacht? Was für auspuff ,vergaser und auch gewechselte düsen wären intresant zu wissen .bin richtig gespannt!