im Zuge meiner Bastelei an Bremse und Gabel vorn habe ich irgendwann da gestanden, und mir nen Wolf gemessen, denn ich wollte es nicht glauben : Mein Vorderrad war 3mm außermittig, ab Werk so mit den Distanzbuchsen verbaut !
Das Rad lief in Fahrtrichtung rechts von der Moped-Mittelachse.
Warum ? Kein Plan, ich vermute, die Schüsselung der Scheibe paßt nicht am Gabelfuß vorbei, und da hat der Kines halt die einfachste Lösung gewählt und das Rad versetzt.
Meine Scheibe hat jetzt keine Schüssel und das Rad wird sauber mittig distanziert.
Beim Affentanz habe ich mit einige 45er "Pro" USD Gabeln angesehen, fast immer lief das Rad 3mm nach links versetzt. Einer hatte den Gabelfuß dünner gefeilt und dann mittig distanziert, Bilder setze ich die Tage mal rein.
Guckt doch mal nach, wenn ihr diese Gabel fahrt, man kann 2 Maße messen : Einfach geht der Abstand vom glänzenden Tauchrohr zur Reifen-Außenkante L & R , schwieriger ist die Messung vom Tauchrohr zur Felge, die ist ja symmetrisch, und der Abstand sollte auch dort links & rechts gleich sein.
Ich hatte ja vor den diversen Umbauten so 350 Km gefahren, viel Stadtverkehr, und mich immer gewundert, warum die Max beim Überfahren von dicken Fahrbahn-Markierungen (im spitzen Winkel) so komisch "gezuckt" hatte, mal sehn, ob das besser wird, wenn ich mal wieder zum fahren komme.
Ach ja, noch was : Wenn ihr könnt, meßt mal die Breite der glänzenden Tauchrohre, einmal ganz oben, wo sie aus den 45mm Standrohren herauskommen, und einmal ganz unten am Übergang zu den Gabelfüßen, wo das Rad drin sitzt. Bei mir war das eher konisch als parallel, deshalb klemmte meine Gabel anfangs. Eine Unterlegscheibe am Rad brachte da Abhilfe und besseres Ansprechverhalten, ich hatte sie nur blöderweise auf der falschen Seite eingeschoben und so den Radversatz noch vergrößert.
Hier mal ein paar Bilder vom Affentanz : deutlich zu erkennen : Rad läuft außermittig
Wahrscheinlich deswegen, die geschüsselte Scheibe erfordert Versatz, obwohl der Gabelfuß schon ab Werk abgeschliffen wurde
Versatz erkennbar...........
...............hier auch, sind immer so 3mm
Hier hat der Besitzer den Fehler erkannt und behoben, durch weiteres abschleifen des Gabelfußes, oder das ist bei chinesischen "Öhlins" Gabeln serienmäßig ?
Ich werde das bei meiner noch mal genau checken. Auf einen schnellen Blick sah es bei mir ganz ok aus. Messen geht aufgrund der Kotflügelbefestigung nicht. Zum Abbauen bin ich aber zu faul...
Waren das alles Skyteam oder sind da etwa Chinamüllteile an den heiligen Hondas?
Nö, waren alles Himmels-Stürmer, der Affentanz ist ja multikulti. Die Hondas waren anders aufgerüstet, mit Daytona Einsätzen oder sehr teuren nachrüst-Gabeln.