Stefan, 43 Jahre jung aus Wien und Wiedereinsteiger. Seit 1990 auf 8 und 10 Zoll unterwegs, allerdings mit Vespa und Lambretta. Vor einigen Jahren hatte ich schon mal eine Chinesen Monkey, nun bin ich seit ein paar Tagen Besitzer einer Dax 125 von Skyteam in rot. Wie ich hier Fotos hochladen kann habe ich noch nicht entdeckt, aber noch lohnt es sich eh nicht, ist noch original.
Ich werde nun so viele Chromteile wie möglich schwarz machen (folieren und lackieren) oder tauschen. Ein 17er Ritzel möchte ich dringend verbauen, ansonsten bleibt sie ziemlich original....vorerst, ich kenn mich
Wenn jemand zufällig sein schwarzes Auspuff Hitzeschutzblech gegen meines in Chrom tauschen mag, einfach hier melden.
Vielleicht kann mir auch jemand auf die schnelle sagen, welche maximale Felgenbreite auf die original Skymax vorne und hinten passen?
Herzlich Willkommen... ein freundliches Schwarz geht immer und gefällt mir persönlich auch sehr gut... folieren möchte ich auch noch einiges. Erfahrungsberichte, Fotos usw. bitte online stellen.
"Kotzerider" ist ein Nickname, den ich schon seit sehr langer Zeit in vielen Vespa Foren nutze, Macht der Gewohnheit... Der Name hat nichts mit dem zu tun was man meinen könnte
Ich habe jetzt ein wenig "Low Budget" Tuning gemachtm nur Farbe und Folie, ist aber noch nicht fertig:
zu Deiner Frage mit den Felgen: vorne geht 3Zoll mit 120er Reifen, hinten 3,5 Zoll mit 130er Reifen Du mußt aber dazu das vordere Schutzblech höher setzen und die originalen Halter an der Gabel abflexen, hinten würde ich im Nachhinein keinen 130er Reifen mehr empfehlen, hat anfangs leicht an der Kette geschliffen, mit 120er hast Du keine Probleme
zu Deiner Frage mit den Felgen: vorne geht 3Zoll mit 120er Reifen, hinten 3,5 Zoll mit 130er Reifen Du mußt aber dazu das vordere Schutzblech höher setzen und die originalen Halter an der Gabel abflexen, hinten würde ich im Nachhinein keinen 130er Reifen mehr empfehlen, hat anfangs leicht an der Kette geschliffen, mit 120er hast Du keine Probleme
Danke für die Tipps. Keine andere Bereifung als 110/80 kommt in Frage, da eingetragen;)
Ein Händler schrieb mir jetzt, 3.0 mit 110/80 würde vorne passen, was ich jetzt kaum glaube wenn man beim 120er die Halterung abflexen muss. Wie befestigt man dann schlauerweise den Kotflügel?
das höher angebrachte Schutzblech ist ein Zubehörteil, das mit dazu gehörendem Halter von oben, also unter dem Scheinwerfer befestigt wird, deshalb können die originalen Befestigungspunkte dabei entfernt werden. Das Schutzblech kostet incl. Befestigungshalter ca. 42.- Teuronen. Habs an meiner Dax montiert, finde es sieht sehr gut aus, aber wie immer Geschmackssache.