bin gerade dabei, mir die letzten Teile für den Umbau meiner LeMans Club zu besorgen.
Habe heute die bestellte Kepspeed-Schwinge BS1012b (lt. Bestellung angeblich +10) erhalten, allerdings ist die nur unwesentlich länger als die LeMans-Schwinge. Mir scheint es eher eine +4 zu sein ....
Hat jemand zufällig eine Kespspeed +4 Schwinge bei seiner Monkey verbaut und könnte mir mal das Maß Schwingenachse-Radachse ausmessen ? Oder auch eine +10 zum Vergleich.
Ich habe 2 Stück Monkey Schwingen mit angeblich +16, für meinen Max Umbau, die Take hab ich drin, und noch eine gebrauchte mit Unterzug und Ölabscheider rumliegen.
Soll ich die mal ausmessen ?
Bei diesen Umbauten sollte man auch mal einen Blick auf den Bewegungs-Ablauf des Hinterrades werfen, wegen Stoßdämpfer-Länge und wegen dem Versatz zwischen Schwingendrehpunkt und Kettenritzel.
Die Schwinge geht "bergab", wenn man die stark verlängert, geht das Heck hinten hoch und die Gabel steht vorn steiler. Dann lohnt sich ein Blick auf kürzere Dämpfer, und/oder den Befestigungs-Punkt der Dämpfer auf der Schwinge.
Die Kette wird beim einfedern immer strammer, wenn ich das als nicht-Monkey-Fahrer richtig erinnere, das muß man beim spannen berücksichtigen.
Bei der Max ist das andersrum, die Kette wird beim einfedern immer lascher.
Kleine Info: Meine G.Craft schwinge +0 war ja gleich lang der serienschwinge. Die +10 war halt 10 mm länger!Nicht cm!! +15 sollten also 1,5cm länger sein. Oder liege ich jetzt total daneben Andreas
Der Händler, von dem ich die Schwinge habe, erklärte mir, dass jeder Hersteller so seine eigene Suppe kocht. Der eine gibt das Übermass zur originalen Honda Monkey-Schwinge an, der andere wiederum bezieht sich auf das eigene Produkt.