Zitat von WolfKoeln Hallo Jö und herzlich willkommen, Bin auch aus Köln (Porz) und wir fahren fast identische Mopeds. Meine ist aus 2016 und hat jetzt 3400 KM runter. Umgebaut ist so ziemlich alles was der TÜV abnickt. Am Motor habe ich nix gemacht . Gestern Abend noch schnell Vergaser getauscht weil sich alle Dichtungen aufgelöst haben. Feinabstimmung der Bedüsung lässt die kleine erheblich ruhiger laufen. Meine Grundbedüsung war viel zu fett.
Vielleicht sieht man sich ja mal
Grüße aus Köln
Wolfgang [/align]
Wie hast du sie jetzt bedüst und wie war orginal .gruss gerd
Hallo Gerd, Wie schon geschrieben war meine Bongo immer zu fett. Erster Schritt: den Luftfiltereinsatz gegen einen roten Malossifilter ausgetauscht. Die Matte im Internet bestellt, zugeschnitten und eingebaut. Wurde besser aber noch nicht optimal. Düsen probiert,viele Testfahrten und dann bei einer 85 Hauptdüse gelandet. Vorher war eine 95ziger drin. Ergebnis war volles Ausdrehen ohne Ruckeln, Kerze rehbraun. Im mittleren Berich hat sie allerdings bei Konstantgas ein wenig geruckelt. Letzte Woche wollte ich das auch noch beheben und die Nadel 1 Ring höher hängen weil sie anscheinend in dem Berich zu mager lief. Der Haken: die Nadel hing schon ganz hoch also im untersten Clip. Lösung: bei mir war ein kleiner Kunststoffring an der Nadel verbaut der wohl als Dämpfungselement dienen soll wenn man Gas wieder zu macht. Der ist genau so dick wie ein Ring an der Nadel. Einen 2. Ring darunter verbaut und da liefs dann. Motor dreht voll hoch und dreht bei allen Bereichen sauber ohne Ruckeln. Das gilt jetzt nur für meinen Motor, keine Garantie dass es überall so klappt. Schlauchgeraffel ist bei mir weg und ich habe einen hochgelegten Auspuff mit E - Nummer verbaut. Der neue Vergaser wurde fällig weil sich durch das viele auf und zu die Kleber der Dichtungen aufgelöst hatte. Habe wieder den original Mikuni 22 eingebaut. Jetzt funktioniert das ganze perfekt.