Das lohnt sich nicht ,der preis von ca 600 € ,,mit allem was man braucht,,ist zu viel .es wird aber immer liebhaber geben die kaufen ,egal was es kostet ,,so teile .
Hallo Leute Ich hab die Skyteam Pro USD seit 2014 in der Dax verbaut , damals noch mit 123cc Pussy Tuning Die Gabel hat immer gesifft , obwohl ich die Simmerringe mehrfach gewechselt hab ,die Qualität der Fertigung meiner Serie (könnte sich geändert haben ) war absolut mies , die Aluteile wie aus der Hinterhof Giesserei und die unteren Radaufnahmen , waren locker ich musste die mit einer Madenschraube fixieren .Die Gabel hat nie richtig gut gefedert , manchmal ist das Mistding beim Anbremsen vor der Kurve sogar unten hängen geblieben , also LEBENSGEFÄHRLICH Nach ca 5000 Km hatte ich einen Kolbenbruch (kommt öfter vor bei Kawapussykolben mit 53mm dann hatte ich die Dax beim TRP Frank , der hat ordentlich Dampf in meinen Nice Motor gepackt . Bin von ca. 14-15 Ps auf über 18 Ps gekommen , mit Topspeed von 110 bis 120 Km/h Das war zuviel für die Mistgabel und ich hab mir jetzt die Faddybike USD eingebaut mit ner 220 er Nice Scheibe . Bin aber gerade erst fertig geworden , und konnte die noch nicht ausgiebig testen ,die macht aber einen viel besseren Eindruck , vor allem die Bremse packt brutal zu ,dass ich Angst um meinen 50 Jahre alten Daxrahmen hab
Fazit : die 350 € für die Skygabel waren rausgeschmissenes Geld für mich , dafür hätte ich mir gleich was ordentliches wie die Faddy kaufen sollen , waren mit Nabe und Bremsenteile auch ca. 1000 €
Hoffe der Bericht war nicht zu lang und konnte euch bisschen helfen .
Hi ne , der Nice hat sowas um 140 cc mit Kopfbearbeitung, Kanäle optimieren und große Ventile , dazu noch verschiedene Schwungmassen erleichtern von TRP Bilder muss ich noch schauen wie ich das hinbekomm , beim Avatar ging das super [cool]
damit ist für mich wieder einmal der Beweis erbracht das wenn man billig kauft und dann leistung in den Rahmen packt es echt gefährlich ist damit zu fahren. Deswegen kann ich jedem nur davon abraten es nur bei Motor Tuning zu belassen, man sollte auch wenn man tuning betreibt an sein Fahrwerk denken und dafür sorgen das es die Leistung die man Motor technisch zur verfügung hat auch beherschen kann. Meine Gesundheit kann man mit allem Geld der Welt bezahlen. Denkt immer daran bevor ihr leistung in die Rahmen packt.
Auf meine Skytem bezogen, oder wie ich mittlerweile den Leuten dazu rate: Dann bist du aber genau richtig bei sämtlichen Chinaböllern von Skyteam & Co. was die "Qualität" der OEM und fast aller Zubehörteile betrifft. Ich finde es auch super dass man an der 125er die vordere Bremsanlage 1zu1 von den ganzen 50er Chinarollern übernommen hat, wie sie auch bei Jinan Qingqi oder Baotian verbaut wird. Die "Leistung" muss ja auch gezähmt werden... Das gesamte "Fahrwerk" wenn man es so nennen kann, ist mit einem überladenen Schubkarren aus dünnen Blech zu vergleichen. Alles Qualitativ unterste Schublade halt. Ebenfalls 99% sämtlicher Pseudo Möchtegern Ersatzteilen die irgendwo Optisch Abgekupfert werden. Damit macht man an dem Karren auch nichts besser, man tauscht nur die Not gegen das Elend aus. Für mich ist meine Skyteam ein Hobby 5-6 Klasse was ganz hinten ansteht weil man eh nichts vernünftig und vor allem LEGAL daraus machen kann. Nur das Elend kann man grob im Rahmen halten.