Ich habs heute erst wieder gemerkt, bei Seitenwind und/oder Schlaglöchern in Verbindung mit Geschwindigkeit verliert man schnell die Kontrolle. Würden die Lenkerenden etwas mehr auseinander stehen, hätte man nicht diesen Bonanzafahrrad- Effekt bzw mehr Kontrolle, Kraft, Sicherheit ..
In diversen Shops werden Lenker für die Dax bzw deren Replikas angeboten, allerdings ohne Angabe der Größe. Könnt ihr da etwas empfehlen, habt ihr selbst etwas verändert ? Gern auch etwas starres bzw keine Lenkerstangen die man klappen kann, mache ich sowieso nicht mangels fehlendem Wohnmobil [rolling_eyes]
It's more fun to ride a slow bike fast than a fast bike slow
Es gibt bei diversen Dax Shops Lenker-Aufnahmeböcke für einteilige Lenker, da mußt du nur nachfragen, ob die von der Länge & Form her in deine Gabelbrücke passen.
Wenn du SkyTeam fährst, könnte da vielleicht sogar was eintrage-fähiges drin sein, denn bei SkyTeam gibt es ja beides, Klapplenker und einteilig.
Sonst müßtest du gucken, öb bei den Teilen eine ABE dabei ist, und beim neuen, einteiligen Lenker auch. Vielleicht reicht auch ein Nachweis, daß diese Böcke in anderen Motorrädern mit deutscher Zulassung verbaut sind, so genau kenn ich mich da nicht aus.
Oder du probierst, das Fahrverhalten anders zu verbessern, durch Änderung des Gabelöls, und prüfen/ Austausch der Reifen, Lenkkopflager, Radlager.
Für einen breiteren Lenker mußt du eventuell auch die Kabel, Züge und Bremsleitung verlängern.
sind die Lenkerböcke von Skyteam und Konsorten denn nicht kompatibel zum Original ? Mir würden die Originalen sogar reichen, habe schon überlegt ob man sie etwas biegen kann.
It's more fun to ride a slow bike fast than a fast bike slow
Trotzdem, an meiner AB23 ist technisch alles ok., alle Lager i.O. , kein Felgenspiel, Luftdruck u.s.w., mir ist lediglich der Lenker zu schmal. Der Unterschied zu meiner Honda CY 50 beträgt fast 20 cm (von Lenkerende zu Lenkerende), kann sein das ich mich deswegen verbreitern möchte, weil ich von ihr verwöhnt bin.
It's more fun to ride a slow bike fast than a fast bike slow
Hm, Motorhalterungen habe ich noch nie kontrolliert und ich fahre Originale und Replikas schon seit 20 Jahren. Hattest du da mal eine Schraube locker ? Fatal !
Bezgl. des Lenkers: Ich werde die Tage mal meine Dax in den Bulli packen und zu Monkeypower fahren, Löhne ist hier in der Nähe. Mit etwas Freundlichkeit wird Herr Funke mich ein paar Lenker testen lassen, daneben halten genügt wahrscheinlich. Dann entscheide ich mich spontan und berichte darüber
It's more fun to ride a slow bike fast than a fast bike slow
Zitat von andidussel Eventuell hatten deshalb alle JIncheng Motoren die obere Silenthalterung Hat mein Cousin dann geschweißt.
Teufelskerle! Ihr könnt Stahl mit Aluminium verschweißen
Wenn Schrauben nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden, lösen sie sich. Das ist allgemein bekannt und wird auch die Hauptursache gewesen sein. Das Rahmenloch der Dax wurde ziemlich früh schon verstärkt (ab ca. 71) und das hatte nichts mit sich lösenden Schrauben, sondern mit Rissen im Rahmen zu tun.