Den Adapter gibt's z.B. beim Maseco. Außerdem ist der J1 - Rahmen deutlich kürzer. Deshalb liegen die Befestigungshülsen der Sitzbank näher beieinander, und die J2 - Bank passt auch nicht ohne Hilfskonstruktion. Der J2 - Kabelbaum ist ebenfalls zu lang. Da die günstigen Replikateile im wesentlichen mit denen der J2 identisch sind, gibt es eine Menge anzupassen. Ich habe das gerade hinter mir. Ich habe ein gutes Dutzend Blechteile und Adapter aus 2, 3 und 5 mm - Alublech angefertigt. Allerdings einschließlich Kettenschutz aus Riffelblech und linkem Seitendeckel mit Aussparung für den Zigarrenanzünder. Ein Bisschen Spaß muss sein.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Der Rahmen ist nicht kürzer der lenkkopf hat einen anderen Winkel bei dem j1 Rahmen fehlt hinten der kleine Winkel mit denn 2 Muttern für das Schutzblech !!! ( um das Stück IST der Rahmen kürzer aber alle anderen Punkte sind gleich !!!! ( motor aufnähme Länge breite nur wie oben beschrieben sitz und tankhalter sind anders Kabelbaum j2 12v past gut)
Wenn man zu Menschen nett ist sind sie auch nett zu dir !
Ich würde zusätzlich noch einwerfen, dass eine J1 relativ selten ist ! Bevor ich eine J1 optisch auf J2 "verhunze" (es sei denn man hat nur nen nackten Rahmen z.B. aus Amiland) würde ich eher die J1 "original" aufbauen oder sie grad gegen eine J2 tauschen
Zitat von Python Ich würde zusätzlich noch einwerfen, dass eine J1 relativ selten ist ! Bevor ich eine J1 optisch auf J2 "verhunze" (es sei denn man hat nur nen nackten Rahmen z.B. aus Amiland) würde ich eher die J1 "original" aufbauen oder sie grad gegen eine J2 tauschen
Naja, ich hab halt so einen alten J1 - Ami - Rahmen gekauft, sandstrahlen und beschichten lassen und angefangen, ihn günstig mit Skyteam Teilen aufzubauen. Die Probleme, die dabei auftreten, habe ich erst während der Arbeit erkannt und nach und nach gelöst. Einige Teile habe ich selbst gebaut, ein paar bessere zugekauft. Den Motor mit dem TB - Parts - Kit und dem 28er Dellorto veredelt und beim Dammermann abstimmen lassen. Das erfüllt so meine Ansprüche. Aber wenn du einen J2 - Rahmen von vor ´89 mit Papieren tauschen möchtest, wäre ich ggf. bereit.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Zitat von Python Ich würde zusätzlich noch einwerfen, dass eine J1 relativ selten ist ! Bevor ich eine J1 optisch auf J2 "verhunze" (es sei denn man hat nur nen nackten Rahmen z.B. aus Amiland) würde ich eher die J1 "original" aufbauen oder sie grad gegen eine J2 tauschen
Naja, ich hab halt so einen alten J1 - Ami - Rahmen gekauft, sandstrahlen und beschichten lassen und angefangen, ihn günstig mit Skyteam Teilen aufzubauen. Die Probleme, die dabei auftreten, habe ich erst während der Arbeit erkannt und nach und nach gelöst. Einige Teile habe ich selbst gebaut, ein paar bessere zugekauft. Den Motor mit dem TB - Parts - Kit und dem 28er Dellorto veredelt und beim Dammermann abstimmen lassen. Das erfüllt so meine Ansprüche. Aber wenn du einen J2 - Rahmen von vor ´89 mit Papieren tauschen möchtest, wäre ich ggf. bereit.
Gruß Stulle
Ja so ist das wenn man nicht fragt bekommt man auch keine Tips Hatte auch einen j1 rahmen und wolte da gerne eine j2 von mache ! Also einen neuen j2 Rahmen ohne Nummer bestellt (155,-€) Zum TÜV Gefahren da beide Rahmen vorgeführt und dann hat der nette TÜV man denn j2 Rahmen mit der Nummer des j1 Rahmen versehen voll legal denn wenn du an einem Rahmen einschweißt soltes du denn großen schweissschein haben !!! Sonst erlischt die Betriebserlaubnis !!! Gruß der Coke
Ps: TÜV gebühren 39,90!!!!
Wenn man zu Menschen nett ist sind sie auch nett zu dir !
@coke: Das mit dem ungestempelten Rahmen zum TÜV ist mal´n guter Tipp. Musste der Originalrahmen dabei entwertet werden? Und dein Einwand zur Schweißerei ist auch richtig. Deshalb habe ich "Brücken" gebaut und alles konsequent verschraubt. Der J1 - Rahmen ist unverändert und kann jederzeit auch optisch zu einer originalgetreuen J1 aufgebaut werden.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Von der Firma Shift Up gibt es eine schraubbare Aufnahme bzw. Halterung, um einen J2 Tank auf einen J1 Rahmen zu montieren. Dranschrauben und gut ist. Urzustand kann jederzeit wiederhergestellt werden. KEIN Umschweissen und absägen nötig!
Von der Firma Shift Up gibt es eine schraubbare Aufnahme bzw. Halterung, um einen J2 Tank auf einen J1 Rahmen zu montieren. Dranschrauben und gut ist. Urzustand kann jederzeit wiederhergestellt werden. KEIN Umschweissen und absägen nötig!
Gruss Axel
Genau den Adapter meinte ich. Wenn man mal weiß, wie der genau aussieht, kann man den auch selbst bauen. Ist nicht übermäßig schwierig mit einem Muster. @coke: Das hab ich mir gedacht. Sonst könnten ja zwei Mopeds mit einer Zulassung rumfahren.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.