Meine Fragen dazu sind ist, ist es schwer den Reifen (Heidenau K75) auf diese Felge selber zu ziehen oder muss das wie beim Auto maschinell gemacht werden? Auf meinen Reifen steht 3.5x8 von daher müsste ich bei den Felgen die Größe 3.5x8 wählen oder? LG
Ritzel Gross Ritzel Klein Variomatik braucht kein Schwein!;)
Du kannst es selber probieren, aber grad bei den kleinen pummeligen Reifen wird das ganz sicher kein Spaß und viel fluchen [rolling_eyes] Die 3,5er Felge wird den Reifen ziemlich in die Breite ziehen, denn die standardgröße für Monkeyfelgen müsste glaub ich 2,50 sein (mit dem 3,5x8 Reifen !). Guck vorher ob Du für Kette, Bremsen etc noch genug Platz hast, wenn Du die breitere Felge haben willst ...
Hi Nein die breitere felge will ich keinesfalls haben ich bin nur neuling auf dem thema reifen/felgengrössen. Ich werd die 2.5x8 Felge bestellen und mich mal beim fluchen eeeeh umziehen probieren Lg und danke
Ritzel Gross Ritzel Klein Variomatik braucht kein Schwein!;)
Tips wo Dir es etwas leichter macht. Reifen auf einer Seite mit Seife die etwas feucht ist einreiben,,Grund der Reifen geht leichter über den Wulst,, Schlauch gegenüber dem Ventilloch einlegen ,,Achtung Ventil auf richtige seite raus schauen lassen,,etwas Luft in Schlauch reinmachen ,, so legt er sich gleich richtig rein,,jetzt ventil etwas rein drücken und mit dem Mantel dort anfangen.jetzt mit einem Montiereisen den Mantel rüber drücken,,Achtung auf Schlauch nicht dazwischen kommen lassen,,der letzte rest geht etwas schwerer drüber ,,auf der andern Seite den Mantel etwas ins Felgenbett drücken ,so geht es leichter beim rest.jetz langsam luft rein machen .der Mantel muss außen einen Ring drauf sein der MUSS genau am Felgenrand anliegen,,wegen rundlauf,,jetzt den angaben entsprechend luft in die Reifen machen.das war das ganze .Fahr den Reifen ca 100km ,ziehe die Schrauben nach. Am Anfang sind die Reifen etwas rutschig,da ist das Gummi bindemittel schuld dran.Ich hoffe ich habe es Dir genau beschrieben .Ventilkappe nicht vergessen drauf zu machen gruss;)
wer nur motzt kommt im Leben nie in den Genuss Freunde zu haben ,und ist arm dran.
Zitat von Blubbi Ich würde da keine Faxen machen und den Reifen aufziehen lassen. Kostet auch nicht die Welt
Würde ich auch empfehlen ! Wegen dem kleinen Radius lassen sich die Knubbelreifen wesentlich weniger strecken als "große" Moped- oder Fahrradreifen und selbst bei denen muss man zum Teil schon mächtig kämpfen. Solltest Du es wirklich selber probieren wollen, besorg Dir vorher auf jeden Fall Felgenrandschoner aus Kunststoff ! Sonst versaust Du Dir die kompletten Kanten der weichen Alu-Felgen mit den Montiereisen !!! (Gibt's bei PoloGeriLouise für kleines Geld)
Lasse es machen, du sparst dir viel Arbeit. Evtl vorher 2 -3 Angebote einholen.
Und vorher Fotos von den neuen Felgen machen!!!
Bei Beschädigung IST der erste Spruch : Das war doch schon so!!! Die Felge eines Freundes seiner Buell war so krumm, das man das Motorrad nicht mal mehr schieben konnte...
Und wie der Vorredner schon schrieb, merk dir die Seite wo das Reifenventil sitzt! Die Felge besteht beim genauen Hinschauen aus 2 unterschiedlich tiefen Schüsseln.
Moin das habe ich vor ein paar Jahren auch machen lassen,die Felge war danach so krumm,das der Reifen am Standrohr blockierte. Ansage vom Monteur...............das war schon. Ganz großes Kino.............der Arsch hatte mir beim abziehen die Felge zerwürgt,Ergebnis 150,- € Schaden,seit dem,selber machen und schön schwitzen;). Gruß der Lange
Moin! Ich fahr die auf der Gorilla mit 2.5x8 vorn und 3.5x8 hinten mit den Heidenau 3.5x8. Hab sie damals beim Händeler aufziehen lassen. Hatte den Tip von einem aus dem alten Forum. Aber einige haben das auch selbst gemacht.
Das Problem bei den meisten Händlern ist das sie keine Vorrichtung haben für 8 Zoll. Die meisten haben ab 10 Zoll für Rollerreifen. Oder halt garnix oder sie wollen den Aufwand nicht die Maschinen um zu bauen.
Kann die Tage mal Bilder machen. Allerdings ist der Vordereifen bei mir gegen die Fahrtrichtung aufgezogen.