Also, ich war neulich mal mit meiner kleinen Dax in OL bei GTÜ, um andere Reifengrößen eintragen zu lassen.
Ich war ganz fleißig im Vorfeld, und habe mir vom Reifenhersteller für meine Fahrgestellnummer eine schriftlicheFreigabe zuschicken lassen.
Dicke Jacke, Schal, Dokumente, voll tanken, und los gings zum großen Abenteuer.
Bei GTÜ in OL angekommen stramm und selbstbewußt zum Schalter:
„Moin Jungs, ich muss ein paar Reifen eintragen lassen, hier die Freigabe und der KFZ- Schein.“
Pause………Lesen………Pause……..Lesen.
„Tja, das ist ja ne super Freigabe, die ist aber nach § Tüdelüd zum eintragen, wir dürfen aber nur nach § Tüdeldadtü, da mußt du zum TÜV, sonst ist das Amtsanmaßung, tut uns echt leid. Das macht Herr XXXX, kennst Du Herrn XXXX ?“
„Ja nee, is klar, Herrn XXXX kenn ich nich, ich fahr dann ma zum TÜV, und Tschüss.“ (Reimt sich sogar, ich glaub ich schreib ein Lied.)
Hätte ich doch mal besser hingehört, ich habe die Ironie in seinen Worten erst viel später erfasst, aber hinterher ist man immer schlauer.
5 min später, bei der Wurstblinkereintragungsstelle in OL:
„Moin ……. s.o.“
„ Dann setzen sie sich mal hin, das dauert jetzt, wir haben viel zu tun.“
Sprach die Empfangslippenstiftträgerin und unterhielt sich anschließend mit nem Wurstblinkerinschinöör über Kinderkrankheiten und Zahnspangen.
Ein zweiter Inschinöör starrt angestrengt in einen ihm wohl unbekannten viereckigen Kasten, er starrt und starrt, Maus und Tastatur blieben über mehrere Fünferpackminuten unberührt.
Ein Kunde wartet geduldig und sammelt sämtliche druckfrischen Ergüsse des TÜV Nord in Papierform ein, die Flyer werden liebevoll in eine mitgebrachte Jutetasche gepackt.
Die TÜV-Halle sah in dem Moment aus wie mein Bankkonto: gähnende Leere.
Inschinöör Nummer drei holt eine kleine runde Nummernschildtapete, läuft zum Parkplatz, und schreit nem Kunden hinterher, er dürfe nur rechts abbiegen. Da Selbiger soeben seinen Termin unbeschadet überstanden hatte, glaube ich jetzt nicht wirklich, ob ihn das in irgendeiner Form interessierte.
Eine Kundin wartete wohl auch schon länger, vermutlich hat sie aber Erfahrung mit dem technischen Dienstleister, sie packte sich genüsslich leckere süße Backwaren aus, und verzehrte Selbige, leider ohne einen anregenden Kaffee, der Automat war defekt. Na, man raucht ja Gott sei Dank noch, von daher hatte ich bis dato genug Abwechslung, mal raus zum rauchen, mal rein zum aufwärmen. Kennt man ja.
Dann kommt ein netter junger Mann rein: „Guten Tag, ich habe ein Problem, ich stehe auf der anderen Strassenseite, mein Auto springt nicht mehr an.
Haben Sie hier vielleicht einen Starterpack oder ein Starthilfekabel ?“
„Huaaaaaaaahuaaahhaaaaaahaaaaa, na der ist ja optimistisch.“ Ich mußte im Stillen richtig loslachen.
War natürlich auch so, Empfangslippenstiftträgerin und Kinderkrankheiteninschinöör haben den jungen Mann direkt abgewiesen, also sowas habe man hier nicht, ich meine wie kann man auch auf so eine Idee kommen, das man als Zivilist beim TÜV Hilfe bekommen kann.
Tja, junger Mann, wieder was fürs Leben gelernt.
Und dann war da noch ein netter Bundeswehrler in Uniform, der meinte zu mir: "Warten Sie schon lange ?" Er erzählte mir dann, er sei zum ersten Mal beim TÜV, da technisch keine Ahnung habe, sei sein KFZ bislang immer in der Werkstatt durch die HU, da es dann aber immer zu Reparaturrechnungen kam, wisse er auch nicht, ob er vielleicht jedesmal abgezockt worden sei, jetzt habe ermal nix machen lassen und sei direkt hierher."
Was soll ich sagen, ich denk mal, noch einer der heute was fürs Leben lernen wird.
Und dann war es nach 45 min Wartezeit endlich soweit, ein TÜV Inschinöör läuft zu meinem Mopped.
„Mensch“ sacht er, „da leben ja die alten Daxen wieder auf, dascha nett.“
Ich schöpfe Hoffnung, könnte ein lockerer Typ sein. Tja, wir wissen aber alle, wie es im Moment der katholischen Kirche geht, die lebt auch von der Hoffnung !
Herr Inschinöör macht brav seine Kniebeugen und liest die Reifendaten ab, in der linken Hand die Freigabe.
Ups, jetzt wird’s kritisch: „Was ist das denn, vorne und hinten unterschiedliche Größen ?“
„Ja Herr Inschinöör, so lautet auch die Freigabe.“
„Wie jetzt, ach so, jetzt verstehe ich das Schriftstück, das muss man von links nach rechts lesen !“
Ich denke: „Wie denn sonst, du Schwach-Mat, wir leben in der westlichen Hemisphäre, da wird eigentlich immer von links nach rechts gelesen !!“
„So, dann noch eine Probefahrt um die Halle, ich hol meinen Helm.“
„Wie jetzt, Probefahrt ?????????? Der soll die Reifen anschauen, seine Abstände messen, was soll das ?“
Ich schalte auf willenlos-Modus und lasse dem Unheil seinen Lauf. Ich sag nur noch: „Vorsicht, das Ding hat im ersten richtig Dampf.“
Aber dazu sollte man erstmal die Kiste anschmeissen. Als die Batterie leergeorgelt war, hab ich mich erbarmt, und ihm die Möhre
mit dem Kicker auf einen Tritt angeschmissen. Natürlich mit Choke, nach einer Stunde Wartezeit ist der Motor bei den derzeit vorherrschenden
Temperaturen logischerweise wieder kalt. Also Möppi, lief, Choke halb gezogen, und Herr Inschinöör eiert los, tatsächlich ohne Wheelie.
Einmal umme Halle, er kommt zum stehen, ich dreh den Choke ganz runter, Herr Inschinöör: „Ach so, und ich dachte schon, der Gaszug klemmt.“
Ja nee iss klar.
So, und jetzt wird’s spannend, Herr Inschinöör zückt seine Kamera und dann wird aber sowas von fotographiert, und nochmal die Abstände an den Gabelholmen
„Jawohl, alles gut.“ Und dann noch der Abstand an der Hinterradschwinge: „Jawoll auch in Ordnung.“
Ich denk: „Klasse, da komm ich noch im Hellen nach Hause.“ Dachte ich, sollte man manchmal lassen.
Nach der Abstandsmessung Gummi, Karrosse, meint Herr Inschinöör: „ Ist der Auspuff original.“
Mann, Mann, Mann, was will der, ich will keine Vollabnahme, ich will die scheiß Reifen eingetragen haben.
Dann gings los, volle Kanne, Hektik kommt auf, Herr Inschinöör wieselflink ins Büro, 5 min ( vielleicht wilde Recherche, oder telefonieren, vielleicht mit Herrn XXXX. ) Keine Ahnung, dann zurück zum Parkplatz, zweiten Mann im Schlepptau, wieder rauf aufs Mopped, diesmal hat er sie anbekommen, einen kleinen wilden Kreis gefahren: „ was meinst Du, Lenkkopflager, …..?“
„Hä, was is los, kuck mal uf den Tachostand du Honk, 894 km, was iss jetzt los.“
Der Assistenteninschinöör meint dann zu mir: „ Ist der Auspuff Zubehör ?“ „Jawoll, Chinesenzubehör.“
Der erste wieder: „ Phonmessung….!“
Der zweite sprintet ins Büro, kommt wild fuchtelnd mit einem Phonmesser.
Der erste fragt völlig hektisch: „Hier, oder hinter der Halle.“
„Nö mach mal hier.“ Ist klar, direkt an der Autobahnabfahrt………………
Keine 5 Sekunden später der zweite wild zuckend: „Hör auf, das sind mindestens 98 DB.“
In einem klaren Moment meinerseits, dachte ich: „Goil, das schafft meine Sporty wahrscheinlich nicht.........Hää, 125 ccm 98 DB im Standgas mit eingebautem DB-eater ?????????“
Ich fasse meinen ganzen Mut zusammen: „Was soll der Kack, ich will Reifen eingetragen haben und sonst nix!“
Inschinöör Nummer eins: „Wir haben ganz neue Bestimmungen, vor zwei Wochen wurden wir noch mit der Nase draufgestoßen, wenn ich ein Reifengutachten schreiben soll, muss alles andere auch stimmen, mit diesen Reifen entfällt im Moment die Betriebserlaubnis, um diese wiederzuerlangen benötigt es des Gutachtens, da muss dann alles stimmen.“
Er zückt wieder seine Kamera, und fotographiert nochmals wie wild und rennt dann zu seinem Büro. Nach 15 min zeigt er mir mit einem triumphalen Leuchten in seinen Augen eine Risszeichnung des Original-Auspuffes. Darf ich dann sogar gebührenfrei behalten.
Er rennt zurück ins Büro, ich gehe im Geiste meinen Kontaktordner im Handy durch, welcher Kumpel in OL mich mit meinem Möppi abholen kann.
Nach weiteren 10 min kommt er raus, ich frag: „Watt is nu ?“
Paarensechzig Euro, Mangelliste Auspuff, ( Lenkkopflager hat er irgendwie unterwegs fallengelassen, verloren, weggeräumt, watt weiß ich was. )
Und dann zeigt er mir den Gutachtenvordruck für meine Reifen, den ich dann bekomme, wenn ich wieder antanze.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit war ich dann zuhause und habe im Scheine einer öligen Funzel noch schnell den Auspuff getauscht.
Wenn Ihr glaubt, da war irgendwas erfunden, dann habt Ihr Euch geschnitten, morgen früh kann ich nochmals zu dem Verein.
Und da gibt’s Leute, die behaupten dass die Werner-Comics übertrieben sind !!!!
Munter bleiben !
Fortsetzung folgt
Gruß Peter
wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät !
Dicke Jacke, Schal, Dokumente, das hatten wir ja alles schon gestern. Heute kam noch das Formblatt zur Wiedervorführung dazu, voll tanken, und los gings zum großen Abenteuer Teil Zwei.
Moment !!! Nochmal zurück, nix ging los.
Ich sag um 12:00 Uhr heute Mittag zu der Besten aller Ehefrauen, dass ich mich wieder vom Acker mache.
Sie antwortet: „Bist du dir da ganz sicher ? Als ich früher noch zum TÜV ging, hatten die immer Mittagspause.“
Oh Mann, ich schon in voller Winterbekleidung nochmal an den Laptop, und erst mal auf die Homepage des OL-TÜV gelinst. Was sehe ich da denn: Die machen Online-Termine ? Wer das wohl bearbeitet ? Ganz sicher nicht der Typ, der gestern am Bierdosenhaltereintragungsdatenverarbeitungsgerät saß.
Aber, alles wird gut, keine Mittagspause, also Hobel angekickt und ab dafür. Und es war immer noch saukalt. 15 Minuten später Ziel erreicht, Möppi geparkt, ab an den Schalter. Miss Empfangslippenstiftträgerin ganz groß in Form. Vor mir standen drei weitere Deliquenten, jedem erzählte sie lang und breit, was heute für ein Stress sei, und das sei am Monatsanfang immer so, viel besser wäre es, in der Monatsmitte oder zum Monatsende um Audienz zu bitten.
Also, kurz übersetzt, für diejenigen unter Euch, die gewisse betriebswirtschaftliche Grundlagen ihr eigen nennen:
Der ganze Laden hat zum Monatsanfang eine halbwegs vernünftige Auslastung, den Rest vom Monat popeln alle in der Nase.
Außerdem, meinte Miss E. : „heute ist sowieso schlecht, sie habe nur einen Sachverständigen hier.“
„Wo ist das Problem ?“, denke ich, das wären, wenn es denn stimmt, 100 % mehr als gestern. Also vorausgesetzt, es gibt in dem Club wirklich jemanden mit Sachverstand.
Während ich vor mich hin warte, hektisert schon wieder mein Inschinöörsknilch von gestern durch die heiligen Hallen, er hechtet ins Büro, sieht mich, und winkt mir überschwänglich zu, ich muss mich nach einem plötzlich einsetzenden Schwächeanfall kurz am ultramarinblauen TÜV-Schild festhalten.
Irgendwann bin ich dran, ich knalle Miss E. mein Formblatt auf den Tresen: „Ah ja, Wiedervorführung, dann nehmen Sie mal Platz.“ Flötet sie mir entgegen.
Kennen wir ja schon, rauchen wollte ich nicht, also laufe ich zum Wartebereich, da fällt mir derselbe Schreibtisch wie gestern ins Auge. Der Computer-Nerd hockt schon wieder regungslos vor dem Bildschirm, was ist das denn ? Oder……Nein……das kann nicht sein, hockt der vielleicht immer noch ? Nee, also das glaube ich nun doch nicht.
So, Freunde, da hockt man also wieder, und schaut in die Runde. Der Kaffeeautomat ist immer noch defekt. Ein Inschinöör schleicht herein, und gibt sein Protokoll an Miss E., die sofort, übereifrig und ziemlich laut einen älteren Herrn aufruft. Der fragt ganz brav, ob den alles in Ordnung gegangen sei. Herr Inschinöör läßt sich herab eine Antwort zu geben: „Ja, ja, schauen Sie mal in Ihren Bericht, alles in Ordnung, nur (bedeutungsschwangere Pause)…… ihr rechter Nebelscheinwerfer macht mir Sorgen, hab ich aber alles notiert, der leuchtet zu hoch.“ Ich hatte schon eine Grundspannung angenommen, muss ich loshechten und dem alten Herrn meine Hilfe anbieten ? Puuuh, Glück gehabt, er trägts mit Fassung, und kann alleine aufrechten Schrittes die heiligen Hallen verlassen.
Aber schon geht’s links von mir richtig in Sachen, jetzt hab ich ein paar Minuten meinen Inschinöörsknilch von gestern aus den Augen gelassen und fast hätte ich wichtiges versäumt ! Der sitzt immer noch in seinem geliebten Büro, an seiner Tür steht ein gutsituierter Herr, so Typus hochwertige Oldtimer. Der Herr hat eine ganze Aktenmappe in der Hand, und zwischenzeitlich einen roten Kopf auf den Schultern. Ich höre nur Wortfetzen „……….KBA! ………..Hersteller! ………….Falscher Typ!........ Bescheinigung!....................... „Au weia, wenn das mal gut geht“, denk ich mir noch, und siehe da, es geht nicht gut. Der Herr verlässt im Stechschritt und zwischenzeitlich hochrotem Kopf, den er willenlos schüttelt, das Gebäude.
Ohauerha, das kann ja noch heiter werden.
Da ich immer noch nicht rauchen will, beschäftige ich mich nochmals mit dem PC Inschinöör, mir kam da so ein Gedanke in den Sinn. „Was ist, wenn der garnicht echt ist, vielleicht ein Pappkamerad zu Werbezwecken ? So wenig kann ein Lebender sich doch garnicht bewegen ??!!“
Gerade ausgedacht, geschieht ein Wunder, Wahnsinn, der Typ lebt, er steht auf, holt sich ein Klemmbrett und wandelt in die TÜV-Halle.
Ein weiterer Inschinöör schlurft herbei, also ist euch das auch schon aufgefallen, normale zügige Gangarten kennt diese Innung nicht. Herr Inschinöör meint dann zu Miss E. er mache dann mal Mittag, das passe jetzt ganz gut.
„Genau, du Penner, das passt prima, 6 Leute im Wartebereich, Miss E. redet vom Monatsanfangswahnsinn, und du machst jetzt Mittag!“
Genau eine Minute später kommt eine Frau zur Tür herein und sagt, sie müsse zur Nachprüfung, wie lange das den dauere. „Also liebe Frau, wir haben Monatsanfang………………und ohne Termin, also mindestens zwei Stunden!“ Zwischenzeitlich ist in der TÜV-Halle Bewegung aufgekommen, zeitgleich steht bei meinem Inschinöörsknilch wieder ein Typ an der offenen Bürotür, Mann, Mann, Mann wo soll ich jetzt zuerst hinschauen.
Gut, zuerst Blick in die Halle, PC-Nerd sitzt im Golf und läßt diesen in den Rollenprüfstand plumpsen.
Dann wieder Wortfetzen von der Bürotür: „……..LKW,…………Ablasten………..Tisch und Bänke einbauen………………!“
Au Backe, der Typ will wohl selbst ein Wohnmobil ausbauen, armes Schwein, wenn es dann mal noch fossile Brennstoffe für seinen Fahrzeugtyp gibt, bis er das ganze Procedere durch hat.
Jetzt wieder Blick in die Halle, verzweifelt versucht Mr. PC-Benutzer, den armen Golf wieder aus dem Rollenprüfstand zu bekommen, kein Witz, ich hab mitgezählt, nach 5 Anläufen hat er es endlich geschafft. Die Kupplung des Golfs hat damit stramme 300 km Passstrasse im Voralpenland hinter sich.
Jetzt kommt Bewegung im Büro ins Spiel, mein Inschiniöörsknilch geht widerstrebend mit dem Wohnmobiltyp nach draussen: „Eigentlich habe ich jetzt keine Zeit, ich muss arbeiten.“ erzählt er dem vorauslaufenden Wohnmobiltypen, kramt in seiner Hosentasche, zieht sein Handy raus und erklärt ihm dann noch, schon wieder hektisch, dass sein Handy piepe, wenn man darauf eine Taste drücke.
Hä ????? Was raucht dieser Mensch, das will ich auch haben, ehrlich, das gibt’s doch alles nicht.
Ich sinke ergeben zurück in meinen Wartestuhl, Miss E. hockt am Tresen, im Moment ohne Kunden. Tja, schon doof, wenn man mitten zwischen den wartenden Kunden sitzt, und alle sehen, dass man rein garnix zu tun hat, unangenehmes Schweigen macht sich breit.
Und ein weiterer TÜV-Mensch schleicht, schlurft, was weiß ich, jedenfalls läuft auch er nicht auf herkömmliche Art und Weise, herbei. Ah ja, das ist der Typ mit dem Abbiegehinweis von gestern. Und dann hält der noch, das ist ja wohl nicht zu fassen, eine Kaffeetasse in der Hand. Wie das denn, der Automat ist doch defekt ?????
Aber Gerechtigkeit siegt. Da Miss E. ja nix zu tun hat, und das Schweigen so peinlich ist, rollert sie ein wenig mit ihrem bestimmt TÜV-geprüften Schreibtischstuhl durchs Großraumbüro und bollert dem Inschinöör seinen Kaffee aus der Hand.
Hach, watt is et schön, so ne Schadenfreude……!
Tür geht auf, mein Inschinöörsknilch hüpft, wieder hektisch herein, und erzählt allen, wie kalt es draussen sei.
„Ja klar du Depp, das ist mir bei meinen zwei Fahrten zu deinem Kackverein auf meinem Mopped wohl noch nicht aufgefallen !“
So, die erste dreiviertel Stunde Wartezeit ist um, so langsam könnte man mal eine rauchen gehen.
Pustekuchen, ich hatte gerade an Nikotin gedacht, da hüpft mein Inschinöörsknilch direkt vor mir rum.
Und jetzt kommts, er spricht mich direkt an, und äußert folgende Worte: „ Ich war grade draussen…. (War ja nicht zu überhören!) ……und das Loch an meinem Auspuff sei ja so klein, dass er ihn garnicht mehr anhören will….. ( Hä, wie, was will der?)….. mein Reifengutachten läge am Tresen zur Abholung bereit.
Und plötzlich war ich einfach nur müde………………………………. Ich schleppte mich zu Miss E…………………………………….. 12 €uro später wankte ich zu meinem Möppi…………………. …………….. und fuhr einfach ganz gemütlich durch den Sonnenschein nach Hause.
Und wenn ich wieder bei Kräften bin werde ich im Schein einer öligen Funzel den Auspuff tauschen. Bleibt mir ja garnix anderes übrig, der muss ja weg, wenn den nicht mal der TÜV hören will.
Munter bleiben, es folgt glücklicherweise keine Fortsetzung mehr !!!
Zum Schluss noch ein persönlicher Tipp:
Warum viel Geld ausgeben für teure Eintrittskarten. Kabarett und Comedy könnt ihr für lau haben. Sprecht in eurem Bekanntenkreis, und bietet ein- bis zweimal pro Monat an, denen ihre Durchschnittautos zum TÜV zu bringen. Nehmt einen leckeren Picknickkorb mit. Und alles für Nullo !!! Bessere Unterhaltung bietet kein Kabarettist auf dieser Welt. Ich weiß wovon ich spreche !
Gruß Peter
wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät !
Das kann man zum Glück nicht nur in Oldenburg erleben. Auch in Österreich (hier vollzieht die "Aussenstelle der Landesregierung" den §57a) sind diese vollenthirnten Jungs unterwegs. Am besten viel Zeit, zwei Freunde (auch als Zeugen) und Spielkarten mitnehmen. Von Biers würd ich aber abraten, da werden die Beamten neidisch und sonderzickig. Im Frühjahr, wenn sich die Zulassungen stapeln könnt sich sogar ne Grillerei auf dem Kundenparkplatz ausgehen.
putzen?? lohnt nicht, die meisten teile müssen eh erneuert werden bevor sie richtig dreckig sind.
irgendwie habe ich gerade ein deja vu, doch ich war nicht beim TÜV sondern beim Zoll, denn ich habe mich mal erdreistet ein Navigationsgerät fürs Auto in China zu bestellen ....
Gut geschrieben, schön zu lesen, aber leider Realsatire. Speziell der TÜV - Nord steht sich, glaube ich, sehr auf den Füßen. Im Vorfeld einer HU meiner unverändert serienmäßigen Monkey bekam ich einmal mitgeteilt, ich möge mein Fahrzeug wieder aufladen. Es mache keinen Sinn, es zu prüfen. Es sei in jedem Fall zu laut, die Abgaswerte stimmten nicht, und die Bremsen seien indiskutabel. Die in der COC - Bescheinigung genannten Werte würden generell nicht erreicht. Offenbar versucht man hier Inkompetenz durch schroffes Auftreten zu vertuschen. Seitdem fahre ich im benachbarten Bundesland zum TÜV - Rheinland. Die Jungs sind wesentlich entspannter. Es macht auch Sinn, den Händler seines Vertrauens zu finden. Die oft langjährige Zusammenarbeit zwischen Werkstatt und Sachverständigem vereinfacht vieles.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
ja, aber das ist auch so ein problem mit dem original "TüV". bin mit 2 autos mit "Erheblichen Mägeln" alla scheibenwischerbaltt eigerissen, kz-leuchte defekt(2 vorhanden) etc. durchgefallen, da war ich zum letzten mal. gehe nurnoch zur schrauber bude mit HU beautragtem, der schaut nach wichtigen sachen die die sicherheit tatsächlich betreffen, ob die hupe keine e-nr. hat, oder ob ein licht ohne zulassung verbaut ist (sofern's nicht stört) ist völlig egal... plakette gibts wenns "sicher" ist. so sollte das sein, und nicht so typisch deutsch und rechtskritisch...
Dekra hab ich noch nicht ausprobiert, sind die auch so schlimm ?
ps. klar, eintragung (wers braucht) gibts halt leider nur beim "blauen T"
Grüsse Rolly . Wenns beim Abschrauben kracht, wars wohl doch n' Linksgewinde
joa, die normalen untersuchungen machen auch hier Ö gottseidank die werkstätten, die dürfen sogar selber die plakette vergeben. nur für abnahmen/eintragungen muss man zur landesregierung.
putzen?? lohnt nicht, die meisten teile müssen eh erneuert werden bevor sie richtig dreckig sind.
Zitat von Rolly ja, aber das ist auch so ein problem mit dem original "TüV". bin mit 2 autos mit "Erheblichen Mägeln" alla scheibenwischerbaltt eigerissen, kz-leuchte defekt(2 vorhanden) etc. durchgefallen, da war ich zum letzten mal.
Da täuscht du dich, es gibt da neue Vorschriften die besagen das solche Kinkerlitzchen bereits ein erheblicher Mangel sind! Was sie ja im Grunde ja auch sind, wenn dein Licht nicht geht und du durch die Scheibe nicht richtig sehen kannst und umgekehrt, ja dann……………………………..
Zitat von Rolly ja, aber das ist auch so ein problem mit dem original "TüV". bin mit 2 autos mit "Erheblichen Mägeln" alla scheibenwischerbaltt eigerissen, kz-leuchte defekt(2 vorhanden) etc. durchgefallen, da war ich zum letzten mal.
Da täuscht du dich, es gibt da neue Vorschriften die besagen das solche Kinkerlitzchen bereits ein erheblicher Mangel sind! Was sie ja im Grunde ja auch sind, wenn dein Licht nicht geht und du durch die Scheibe nicht richtig sehen kannst und umgekehrt, ja dann……………………………..
ich hoffe ihr bringt mich jetzt nicht gleich um, aber wer mit defekter Beleuchtung zum TÜV fährt ist selber Schuld. Das sind Dinge die jedes Kind kontrollieren kann. Und nun noch etwas zum lachen. Ich sah mal einen Typen während der Prüfung am Beifahrersitz sitzen, nach der Prüfung hat er sich dann lauthals beschwert da ihm nun die Füße weh täten weil der Prüfer mit dem Hammer so am Boden herumgeschlagen hat. Der Prüfer war nach der Prüfung rostbraun, die Grube stark reinigungsbedürftig und die Plakette wurde verweigert
@Rolly: Viele schwören auf die DEKRA. Ich bin dann mal mit meinem alten Anhänger hingefahren. Da haben sie Sachen bemängelt, die beim TÜV nie eine Rolle gespielt haben. Z.B. war der Spalt unter der hinteren klappbaren Bracke zu groß!? Ich musste da ein zusätzliches Blech dranpoppen und wiederkommen. Danach hab ich`s wieder abgerissen und bin nie wieder hin gefahren. Offenbar hat jeder so seine Schwerpunkte und definiert Sicherheit unterschiedlich. Zum Glück gibt's aber Alternativen. S.o. Dabei möchte ich gar kein Gefälligkeits - Gutachten. Ich erwarte schon einen Hinweis (Mangel) wenn meine Bremse schlechte Werte liefert oder etwa das Lenkkopflager lommelt.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Die Jungs von der Dekra kannst Du genauso in die Tonne kloppen wie die Inschienjöre vom Original ! Ich fahr nur zu den "freien" Prüfstellen á la GTÜ oder Tüfa ... seit Jahren völlig ohne Probleme.
Das EINZIGE Mal wo ich in den letzten Jahren mit dem 3 Jahre alten Neuwagen einer Freundin zur allerersten Prüfung beim "Original TÜV" war, stand ich schon nach 3 Minuten kurz vor nem Tourette-Anfall ... ergo NIE WIEDER