Halli Hallo,
mein Name ist Ralle ich bin (noch) 29 Jahre alt und komme aus Nürnberg.
Ich bin gelernter Anlagenmechaniker im Bereich Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Umweltschutztechnik und (weil der lern-hunger so groß war) gelernter IT-Systemelektroniker.
Ich Schraube schon sehr lange gerne an Autochens rum und habe mir da das meiste auch selbst angeeignet zur Freude meiner Familie und Freunde.
PC Problem? haben wir gleich. Rohrbruch? kein Problem. Motor springt nicht an? der läuft gleich wieder.... 
Bei Vergaser Motoren sieht das ganze anders aus, absolutes Neuland für mich.
Vor einigen Wochen schwärmte ich mal wieder von Motorrädern und wie toll das doch wäre endlich einmal eine Maschine zu fahren, leider besitze ich keinen passenden Führerschein (nur B)
Ein Roller wäre mir nicht ins Haus gekommen, da fehlt einfach der Charm sowie Charakter. Außerdem ist das plumpe Gas geben einfach zu langweilig. 
Ich bin dann auf die Honda z50 Geschosse gestoßen, 50ccm, 45kmh....perfekt! Die Preise waren dann eher niederschmetternd. Denn was wenn mir das am Ende gar nicht so gut gefällt?! (Was ich heute definitiv nicht behaupten kann)
Nun gut, stattdessen wurde es eine Baotian bt49py-2 in einem nicht sonderlich guten äußeren Zustand. Der Preis war gut und was zum Schrauben ist sozusagen vorprogrammiert.
Bilder nach dem holen und der ersten Ausfahrt.



Nach der ersten Ausfahrt ist mir aufgefallen dass das Öl nach Benzin riecht und der Füllstand zugenommen hatte.
Die Zündkerze war Pechschwarz, somit hatte ich versucht den Vergaser etwas einzustellen was bedingt geholfen hatte.
Manchmal lief Benzin über den Überlauf raus und sie lief immer noch nicht Optimal.
Da die Vergaser Nagelneu bei Ebay kaum etwas kosten entschied ich mich für die einfache Methode statt diesen mühsam zu säubern.
Neuen Vergaser verbaut, eingestellt und seitdem ist Ruhe. Das Öl riecht nach erneutem wechsel auch nicht mehr nach Benzin.
Im gleichen Zug entfernte ich auch die gerissene Verkleidung, die sowieso nicht mehr richtig fixiert war da die Clipse abgebrochen waren.
Tank und Schutzblech vorne lackierte ich mit Plasti Dip, weil ich mir nicht sicher war ob mir dies gefällt, was dann am Tank sogleich Versiegelt wurde falls mal ein tropfen Sprit draufkommen sollte.
Plasti Dip auch weil ich demnächst umziehe und keine Zeit und Platz habe das Ding komplett zu zerlegen, zu säubern und zu lackieren. Was definitiv noch folgen wird.
Da der Scheinwerfer vorne nicht als solcher zu bezeichnen war und das Rücklicht seine besten Tage hinter sich hatte wurden diese auch getauscht. Hinten gegen ein "Original" und Vorne gegen eine anständige Funzel.
Das Zündschloss wanderte an die Gabel und als Tacho hatte ich ja schon eine extra Einheit verbaut. Der Kabelbaum passte gerade so in den Scheinwerfer, auch diesen möchte ich dann bei Gelegenheit neu machen.
Zu guter letzt fanden noch 2 neue Originale Spiegel den Weg an das Bike sowie hübsche Blinker.
Mit den Aufklebern steht sie nun so vor der Türe.

Ich habe bestimmt etwas Vergessen, also falls Fragen bestehen, nur zu. 
Ich erhoffe mir hier einige Bekanntschaften sowie nette Unterhaltungen, auf das ein oder andere Treffen würde ich auch gerne gehen.