Kann ich Tubeless Reifen auf Tube Type Felgen fahren, den Schlauch würde ich ja wegen der Felge weiter nutzen müssen. Zweite Frage ist ob ich einen deklarierten Vorderreifen auch hinten aufziehen kann? Weil meine hat ja nen Schlauch, aber die Auswahl an TL Reifen ist doch wesentlich größer. Bisher stehe ich vor der Entscheidung ob ich einen Heidenau K38, K58 oder K80SR (letzterer wäre mein Favorit) Satz Reifen nehme. Zur Montage dann die Felgen zerlegen oder die Reifen per Eisen montieren?
Den Heidenau K61 Racer z. B. fahre und kenne ich nur als TL - Reifen. Die Bonsais haben aber von Haus aus teilbare (undichte) Felgen und können daher nur Reifen mit Schlauch fahren. Folglich fahre ich sie mit Schlauch. Angeblich ist das auch so freigegeben und der TÜV hat bisher (seit 2006) nichts dagegen. Die Speed - Monkey 125 auf Skyteam - Basis von "S*K - Projekt" trägt vorn 100/80 - 10 und hinten 120/70 - 10 auf Alu - Felgen. Die Felgen besitzen keine sichtbare Größenbezeichnung und sind auch nicht eingetragen. Ich vermute, dass es sich um die Regelfelge für diese Reifengröße handelt. Ursprüngliche Eintragung: 4.00 - 8 v.u.h.
Genauso verhält es sich bei meiner Honda Monkey "Custom". Nur ist hier der Vorderreifen ein 110/80 - 10 und der Hinterreifen ein 130/70 - 10. Ursprüngliche Eintragung hier: 3.50 - 8 vorn und 4.00 - 8 hinten.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Mir geht es ja nur um die 3.5x10 Zoll Reifen da ich ja die Originale Skymax Felge mit Schlauch fahre.
Ich hab nun fogendes bei Google gefunden, so als Kurzfassung:
Schlauchlose Radialreifen dürfen auf Humpfelgen montiert werden, deren Profile so ausgelegt sind, dass die Wulste zurückhalten werden. Ein Tubelessreifen darf mit Schlauch gefahren werden. Die Felgenkontur ist wichtig. Ein TL-Reifen benötigt eine H2-Felge (Doppel-Hump). Bei anderen Felgenkonturen ist ein Schlauch erforderlich.
Ich werde nun die Heidenau K80 SR nehmen.... sind wahrscheinlich etwas besser wie die Originalen Gummis....
Jede Pelle ist besser, als die originalen. Aber der K80 ist ne Neuentwicklung und hat bisher richtig gute Kritiken. Offenbar ist auch die Nasshaftung besser. Das war beim K61 immer so ein Kritikpunkt.
Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.