Hallo !! Ich bin der Thomas, Jahrgang 1960 und hab mir ne Skymax pro zugelegt Ich hoffe hier Infos zu bekommen, und auch welche weiter zu geben Grüßle !!
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns im Forum! Im Schwarzwald haben wir schon viele km abgespult. Sehr schöne Strecken wenn man sich auskennt. Mittagessen auf dem Haaghof und weiter den Reifen abrunden. Ich glaube im Schwarzwald ist mein Hinterreifen am Rand schneller runter als in der Mitte.
In Deutschland gibt es nur zwei Kurven. Rechts.- und Linkskurven
Moin. Ok, wenn es zu kurz war Ich bin verheiratet, fahre sein 73 auf zwei Rädern rum und auch drei ( FJ1200 Comete) Hab mehrer Motorräder , ne Guzzi Griso 1100, ne Ducati 900 `93, ne Triumph Bonneville `78, inzwischen drei Daytona 675 nur für die Rennstrecke....seit 92 fahr ich im Kreis rum, und mein persönliches highlight war die Teilnahme als Fahrer am Langstrecken WM Lauf 2002 in Spa Francorchamps Meine Frau ist immer dabei, und das ist gut so....ist ja auch die beste von allen..... An der Skymax will ich ne leichte Zentrifuge einbauen und einen sehr geilen Arrow Topf draufstecken....das solls erstmal gewesen sein Geholt habe ich sie zum Spaß, und weil das erwachsen werden einfach warten kann ist übrigends ne 125er https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...&type=3&theater https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...&type=3&theater
Bei meiner 160er Max waren die Stoßdämpfer hinten fast ohne Dämpfung, dafür knüppelhart, die Schwinge war am Rahmen eingeklemmt im Lagerbereich, so daß nach 250Km schon blankes Blech auf blankem Blech geschliffen hat, die Gabel vorn sieht wichtig aus, dämpft aber nix, Gummiteile verhärten und schrumpfen, Weichplastik (Kabel) verhärtet und wird spröde etc etc. Die Reifen sollten auch runter.
Hast du jemand, der den Arrow einträgt oder geht das als "Jugendsünde" durch ?
Moin !! Die 125er hab ich gebraucht mit 177 km gekauft.....erstmal nen großen KD gemacht. Die Bremse vorne musste ich komplett zerlegen da die Bremsflüssigkeit eine eher feste Form angenommen hat Na ja, geht schon nach 7 Jahren....Reifen (Metzeler Teen) liegen bereit und werden heute montiert. Der Arrow ist mit einer E Nummer.....dafür wurde ein Adapter gedreht.....den DB Killer passe ich so an, daß man problemlos im öffentlichen Verkehr fahren kann....das ganze ist dann eben halblegal, aber was solls, so lange sich niemand gestört fühlt Gabel und Federbeine federn eigentlich gut, dämpfen auch....na ja, schaun wir mal Ansonsten hab ich schon die Hohlräume versiegelt, die Kotis unten mit Wachs behandelt, alle Schrauben nachgezogen usw..... Und, für das Geld, finde ich die Qualität nicht mal so verkehrt....klar, japanischer Standart ist es nicht, aber das hab ich vorher gewusst Und die Fotos sind auf meinem Arbeitsplatz gemacht worden Grüßle !!
P.s. kann man eigentlich direkt Fotos einpflegen hier??
Herzlich willkommen bei den Bonsai - Infizierten. Es scheint, als hättest du mehr Benzin als Blut in den Adern, und der Schwarzwald ist gewiss ein guter Trainer für den Popometer. Ich freue mich auf viele interessante Treats.
Gruß aus Siegen Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.