Morjen zusammen! Sagt mal Freunde, sind die Radachsen an der 125-6 vorne + hinten eigentlich unterschiedlich lang? Nach dem Einbau stelle ich fest, dass nach dem Festziehen vorne noch reichlich Gewinde "über" ist während es hinten fast mit der Mutter abschließt. Viell. weiß einer ja auch was für eine Steigung die Achsgewinde haben (M12 x ?), würde gerne die selbstsichernden Muttern erneuern.
GRUSS, MANNI. Ein Leben ohne Moped ist möglich aber sinnlos.
Danke! Sorry, natürlich M10 bei 17er Schlüsselweite . Dann werd ich mal schaun, wo ich die Muttern hier bekomme. Bei den Ersatzteillisten haben aber beide Achsen jeweils die gleichen Nummern!?
GRUSS, MANNI. Ein Leben ohne Moped ist möglich aber sinnlos.
Ich hatte die Nummern ab 54..../ 64.... verglichen. Na ja, macht ja nix. Wenn alles nix hilft, zieh ich sie beide noch mal raus und vergleiche. Im eingebauten Zustand messen ist ja mehr schätzen.
GRUSS, MANNI. Ein Leben ohne Moped ist möglich aber sinnlos.
@Shaggy Ist ´ne Möglichkeit. Ich vermute(!), dass die Achsen unterschiedlich lang und vertauscht worden sind. Wie ich festgestellt habe, ist an dem armen Ding reichlich rumgemacht worden. Aber bald ist es soweit das sie auf die Straße kommt. Nummernschild ist eben gekommen, Montag einen Termin beim Straßenverkehrsamt machen, Stahlflex fehlt noch und dann mal zart auf die Landstraße [cool] !
GRUSS, MANNI. Ein Leben ohne Moped ist möglich aber sinnlos.
So, Freunde des Knarrenkasten ! Hab beide Steckachsen noch mal ausgebaut und die Länge verglichen: 215 mm vorne und 195 mm hinten. Hab die Kurze dann mal vorne probiert, ist da auch zu kurz! Also werd ich morgen mal den Langen anrufen ob er die Längere im Angebot hat. Ansonsten hab ich den Renner gestern angemeldet und heute u.a. die Stahlflex montiert. Morgen noch die Kette spannen und dann ´ne kl. Motorölaufwärmrunde drehn. Bin gespannt wie ´n Flitzebogen!
GRUSS, MANNI. Ein Leben ohne Moped ist möglich aber sinnlos.