Thermische Probleme glaub ich eher nicht , ich hab die Dax Ende Juni gekauft und bin an den heissen Tagen viel damit gefahren ohne ein Problem ,es stehen jetzt fast 2500 km auf der Uhr dann hätte es bestimmt vorher schon Probleme gegeben .es gibt ja schon andere Vorförderpumpen also sind die Probleme schon bekannt . Villeicht gibt es mit den Hochdruckpumpen auch Probleme.gruss Dieter
Meine Dax einspritzer ging schon nach 50 km einfach unter dem fahren aus. Hab hierüber auch schon hier im Forum berichtet. Fehler wurde im display keiner angezeigt. Bin dann wieder zu GMB und dort wurde so ziemlich alles am Einspritzsystem getauscht. Seitdem läuft sie eigentlich ohne Probleme (1350 km) Mit Rückenwind komm ich auch bloß auf 92 km/h laut Tacho mit 1,85 cm und 87 kg.
Gruß Roland
PS. die Tauschaktion zeigt meiner Meinung auch das der Fehler nicht gefunden bzw. eingegrenzt werden konnte.
Wenn ein Mechatroniker sich mit Messgeräten vor die Karre hockt und alles penibel genau prüft.(Kontaktanschlüsse. Japansystemstecker usw.Widerstände der einzelnen Leitungen(Isolationprobleme und Kabelbrüche lokalisiert) dann sind mal schnell 2 Stunden rum.Arbeitskostn= 120,- bis 160,-€ . Da ist es für die Firma billiger,mal eben ein paar teile zu tauschen und diese über die Garantieabwicklung(Versicherung/ Herrsteller) abzuwickeln. Andreas Mercedes Benz, Audi,Vw schaffen das ja auch nicht und haben in den USA und anderen Ländern gnaze PKW Flotten herumstehen,da sie die Mangelware nicht zu den garantierten Daten zum laufen bringen. Und der dumme ,einfältige D.... kauft den Schei0 bei seinem Dealer wieder erneut. Solange es dumme Kunden gibt,die immer wieder darauf rein fallen....
Zitat von andidussel Wenn ein Mechatroniker sich mit Messgeräten vor die Karre hockt und alles penibel genau prüft.(Kontaktanschlüsse. Japansystemstecker usw.Widerstände der einzelnen Leitungen(Isolationprobleme und Kabelbrüche lokalisiert) dann sind mal schnell 2 Stunden rum.Arbeitskostn= 120,- bis 160,-€ . Da ist es für die Firma billiger,mal eben ein paar teile zu tauschen und diese über die Garantieabwicklung(Versicherung/ Herrsteller) abzuwickeln. Andreas
Bei einem Neufahrzeug sollte man keinen Kabelbaum prüfen müssen. Das es andere Hersteller gibt, bei denen die Einspritzung funktioniert, sieht man bei den neuen Hondas
Zitat von andidusselMercedes Benz, Audi,Vw schaffen das ja auch nicht und haben in den USA und anderen Ländern gnaze PKW Flotten herumstehen,da sie die Mangelware nicht zu den garantierten Daten zum laufen bringen.
Papperlapapp. Laufen tun die. Diese Fahrzeuge stehen, weil sie keine Zulassung wegen der Abgaswerte haben. Darin unterscheiden sie sich übrigens in keinster Weise von der PBR die du gerade in der Kur hast. Wobei...die drehen mehr als 3500 U/min
Zitat von andidusselUnd der dumme ,einfältige D.... kauft den Schei0 bei seinem Dealer wieder erneut. Solange es dumme Kunden gibt,die immer wieder darauf rein fallen....
Du hast Recht, Skyteam ist der beste Hersteller der Welt. Die hatten noch nie eine einzige Rückrufaktion. (Zumindest bis 1991 nicht) Oder könnte es daran liegen, dass man fehlerhafte Kabelbäume, brechende Naben, sich lösende Kettenräder, abfallende Schrauben, brechende Schwingen, brechende Felgen einfach ignoriert? Für was eine Rückrufaktion machen, wenn das die blöden Langnasen ob des billigen Kaufpreises einfach hinnehmen? So nach dem Motto: "Stell dich nicht so an? Was willst du für den Preis erwarten?" Da wird auch hingenommen, dass bei einem Neufahrzeug Zündkerze, Kerzenstecker. Öl, und die Reifen unbedingt getauscht werden sollen. Sowas als Qualität hinzustellen ist realitätsfern. Diese Tipps hab ich noch nicht einmal bei einem Dacia bekommen.
Zitat von andidussel Und wenn der Händler das Teil(50ccm) für 450,-$ inchina kauft.FOB bei 40 Stück im container.Kommt da noch mal ca 30% darauf (Zoll,Vorsteuer)und dann noch ca 2000,-€ für den container bis Bremen oder NL.Und dann noch mal Transport bis zum Lager. Also 18.000 + 5.400 + 2.000. = 25.400,-$ Das sind dann ca 635, $ pro Maschine.
Dann steht die Box im Lager. Um sie dem anspruchsvollen Kunden mit Gewähreistung(3 Jahre) und Garantie (2 Jahre)zu übergeben, muß aber noch einiges gemacht werden.
Aus der Transportbox nehmen. Gabel raus,Lenkkopflager fetten und einstellen.Gabelöl raus und gutes und ausreichendes Gabelöl rein. Gabel verbauen.Vorderachse raus und fetten(ab werk nicht gemacht)-Bremse verbauen und Bremsflüssigkeit machen und entlüften. Alle Schrauben mit dem vorgeschrieben NM anziehen. Alle . Obere und untere Motorhalterung besonders (33NM) . Öl aus dem Motorgehäuse lassen und richtiges einfüllen.Ventilspiel prüfen (ab werk fest oder gar keines).Schwinge prüfen.(45 NM) Hinterradachse raus.fetten!! KAbel prüfen.Fußrastenalage prüfen -festziehen . Kupplung und Gas grundeinstellung. Akku laden und verbauen .Benzin rein und Probefahrt.Alle Gänge druchschalten.Standgas einstellen.Nach jedem Schritt Mit Lackstift die teile makieren.(Bremsteile,Achsen,Radnaben,Vergaser,Stoßdämpfer,Felgenringe(dax,Pbr)Lenkkopf,Schwinge,Fußrastenanlage,Aspuffhalter oben):(:( Danach noch Fettspray an die Gelenke der Fußrasten. Dann kann der Kunde das Fahrzeug im Empfang nehmen. Wie lange braucht ein geübter Mechaniker für diese Arbeiten?? will auch bezahlt sein. ca 3 stunden a 60,-€ = 180,-€ Sind also Kosten von ca 815,-€ +19 % Mwst = 969,85€. Noch kein Gewinn!dazu Halle,werkzeug usw usw.[idea] Und im Idelfall kommt der Kunde nach 500 km vorsichtiger Fart zur 1. und wichtigsten Inspektion. Nun wird das Motoröl erneut getauscht und nochmal alle Schrauben nachgezogen. Und wenn der kunde dann jährlich das Motoröl wechselt und den Motor erst mal 2-3 km warm fährt bevor er voll aufdreht, dann hält das ganze auch mehrere Jahre und llocker 25.000 km. Motoren sollte man ja eigentlich nach Betriebsstunden zählen. Vergaser abnehmen.Für Zulassung die richtige Düse rein.
Was laberst du da? Was hat dieses pseudobetriebswirtschaftliche Zeug mit der Qualität eines Produktes zu tun? Oder soll das eine Anleitung zum Zusammenbau eines Skyteam Fahrzeuges sein? Oder soll es Verständnis für den armen Generalimporteur wecken, dass er ob der geringen Marge nicht alles kontrollieren kann? Mitgeliefertes Material wird durch Kontrolle bei der Montage auch nicht besser.
Zitat von andidussel Hätte man eine Honda Dax aus der Tranportkiste ohne die allerwichtigste Erstwartung verkauft,sowäre der Ruf genau so schnell runiniert gewesen,wie bei den chinabikes.
Genau darum machen das renomierte Hersteller nicht. Honda wollte nie ein Billigmopped verkaufen sondern durch Qualität in einem stark umkämpften europäischen Markt punkten. Skyteam braucht keine Konkurenz fürchten, weils in diesem Kultsegment keine gibt. Die neue Honda Monkey ist genau wie die MSX zu groß dafür und die anderen chinesischen Hersteller wollen es auch nicht besser können. Interessant wird die weitere Entwicklung. Bei den Vergasermotoren konnte man durch Foren oder Selbsthilfe die Karre doch noch zum Laufen bringen. Bei den Einspritzern hilft kein Schlauch abziehen oder Benzinpumpe dran bauen mehr.
Ich kenne mich ja mit pubertierenden Menschen die andere nur mobben können aus. Aber sie sind die Krönung der Spätentwickler. Keinen einzigen eigenen Thread. Nur andere maximal niedermachen Hauptsache Kritik ohne eigenen Stellungnahme. Verstehe. Deshalb maximal Ignore auf ihre Mitwirkungsweise. Nur meckern. Nix eigenes. Nur stören. Solche Leute habe ich zu genug in verschiedenen Foren erlebt.Sie suchen sich immer einen (manchmal auch mehrere aus) umd diese nieder zu machen.:( Sie müssen ein sehr armer mensch mit sehr geringem Selbstwertgefühl sein,wenn sie dies soooo nötig haben. Von mir aus gibt es für ihre Kommentare nur noch ein: Werden sie gläcklich in ihrer "Welt". Ich bin raus.[rolling_eyes] Andreas
Das schlimmste,was diesem Land in den letzten 20 Jahren widerfuhr war die Werbung: Geiz ist geil. [idea] Und alle Affen machten mit.
Das habe ich kommen sehen. Wenns unangenehm wird, wird das Thema gewechselt und ist dann immer noch keine Ruhe, wird das Streitgespräch mit unsachlichen Vorwürfen abgewürgt. Andere Argumente gelten schließlich nichts. ...fast wie beim Donald...
Zitat von andidusselDeshalb maximal Ignore auf ihre Mitwirkungsweise. ... Von mir aus gibt es für ihre Kommentare nur noch ein:
Da freue ich mich drauf. Ich hoffe das wird dieses Mal auch wirklich eingehalten.
Und so zum Schluss noch zwei Sachen: 1. Mach dir keine Sorgen um mein Selbstwertgefühl, das ist ausreichend groß 2. Beiträge im nach hinein löschen finde ich kindisch.