Das Teil hat ne gängige OBD-Schnittstelle wie bei den meisten Autos. Auslesen und Fehler löschen soll mit jedem Handelsüblichen OBD-Lesegerät funktionieren. Mein Händler sagt, dass er ein sogenanntes "Competion-Mapping" hat und zwar aufspielen kann...es löscht sich aber wieder wenn man die Zündung aus und wieder ein schaltet. Ich bleib auf jeden fall dran.
...scheinbar nicht viel weiter. Herr Jahn sagte mir, dass sich das geänderte Mapping immer wieder löscht und das er in Kontakt mir den Chinesen wäre, um abhilfe zu schaffen.
Moin Mädels, das warten hat ein Ende! Am Freitag habe ich meine E4 Skymaxx abgeholt! Nach dem ich das Mobbedle noch mal genaustens inspiziert und die relavanten Stellen geschmiert habe, hab ich mal ne Runde gedreht. Ich muß sagen, dass der Motorlauf, die Beschleunigung, das Fahrwerk und die Bremsen überhaupt nicht mehr mit den früheren Chinadaxen zu vergleichen sind. Das Ding fährt, federt und bremst richtig gut! Auch der Leerlauf lässt sie genau so gut einlegen wie bei meiner Honda MSX die ich mal hatte.
Ein Problem hatte ich allerdings. Die Lichtautomatik hat nicht funktioniert und wenn ich das Licht manuell eingeschaltet habe, brannten immer beide Glühwendeln der H4 Birne!? Nachdem mein netter Händler (ISC) die Chinesen kontaktiert hat, kam auch prompt die Lösung. Ich solle mal die zwei Dioden im Lampengehäuse kontrollieren.... Die waren leider so blöd in ihren kleinen Kästchen zusammen gewurschtelt, dass es Kabelbrücken waren.... Also, den Kurzschluss beseitigt, wieder alles zusammengebaut und schon funktionierte alles wie es soll!
Hallo Leute, ich hab meine Skymax 125 Euro4 seit Juli 18 . Hab sie auch von ISC Schöneck .hab jetzt fast 2500 km drauf ,und in der Zeit einiges mitgemacht .Es sind viele Teile einfach abgerappelt komplett mit Halter .die Einspritzanlage macht zwar um die 80 km/h seltsame Geräusche,aber bis jetzt läuft alles .Die angegebenen 89 km/h schaffe ich nur mit Rückenwind und bergab .ich habe auch schon mit ISC wegen dem Mapping gesprochen,erst heute wieder aber da tut sich wohl nichts .
So ,jetzt steht sie erstmal .Ärger mit der Hochdruck Pumpe bei Vollgas will Sie nicht mehr .war am Donnerstag bei ISC Pumpe wurde getauscht ,ging aber nur kurzfristig Fehler wieder da ,habt ihr auch schon Ärger mit der Einspritzanlage gehabt ? Läuft ganz normal und bei Vollgas auf einmal keine Leistung mehr ,kommt mir vor wie Notprogramm läuft dann nur noch 40 km/h zeigt aber an den Dioden nichts an ,wenn sie einen Tag steht geht es erstmal wieder,aber nur bis der Motor Themperatur hat und dann bei 80 km/h kommt der Fehler wieder . Es soll neue Teile geben ,da bin ich mal gespannt Gruß Dieter
Also ein typisches Wärmeproblem.Mit steigender Temperatur erwärmen sich gewisse Bauteile und die Abstände stimmennicht mehr und der Widerstand steigt.Könnte eine einfach Kabelisolation sein,welche die Pumpe ausser Gefecht sein. Im Tank liegen die Kabel ja zum Teil offen.Wie man so gehört hat...