Der Ruckdämpfer kommt auf die Ritzelseite. Dann ist das völlig egal ob auf der anderen Seite eine Trommel oder Scheibenbremse sitzt, das Rad muss in der Mitte bleiben. Das Teil mit den 3 Löchern kommt an Stelle des Ritzel und der Ruckdämpfer mit der Glocke wird drüber gestülpt. Ist halt andersrum als bei der Dax.
In Deutschland gibt es nur zwei Kurven. Rechts.- und Linkskurven
Moin !! So, heute das Rad eingebaut. Damit alles passt noch ein 33er Kettenrad montiert. Was soll ich sagen, das Moped fährt wie neu...kein ratschen mehr beim schalten, alles seidenweich zu vorher. Ich bin schlichtweg begeistert !! Grüßle !!
Moin !! Japp, habe ne gebrauchte Nabe gesucht und gefunden. Ich hab auch in dem Zuge die Kepspeed Schwinge ausgebaut....mit Verwunderung festgestellt daß die Innenhülse der Lager total eingelaufen war...die haben da Baustahl reingesteckt, also eher Show als alles andere....aber, und das ist geil, die drei Hülsen der Umlenkung einer MT oder YZF 125 plus eine 1mm Distanzscheibe zusammen passen hervorragend und sind sehr gut gefertigt !! Da hab ich dann gleich noch nen Schmiernippel eingebaut und jetzt ist alles Spielfrei und läuft sauber !!
sieht ja sauber aus, hast du von den Schwingen-Hülsen/Lagern beim Zusammenbau noch Bilders gemacht ?
Watt ? Mangelnde Material-Qualität beim Kines, speziell "wo es keiner sieht" ? Skandal, war ja noch nie da.....8-) Schön, daß du dir zu helfen wußtest.
so sah die Serienhülse nach etwa 1000km aus .... und ordentlich Spiel an der Schwinge....
ansonsten hab ich leider keine Bilder gemacht. Aber, alle drei Hülsen zusammen reingeschoben ergibt fast die Länge der Kepspeed Buchse..... Eine 1mm starke Scheibe dazwischen und alles ist gut. Dazu hab ich noch einen Schmiernippel eingebaut, so kann man alles flux abschmieren, wie früher