Beiträge: 14
| Zuletzt Online: 15.03.2025
-
-
Da muss ich mich wohl auch an die eigene Nase fassen. Bin in einigen anderen Foren aktiver. Neben der Skyteam hab ich auch noch ein grosses Motorrad und einen Twizy. Gruß Jochen
Frage: Wie stellst du Bilder ein?
-
Hallo Franx Gruß vom Niederrhein. Bin seit 2005 mit (Lifan, Open Concepts und Skyteam) Monkeys untewegs. Der Tacho der Skyteam wird in den nächsten Wochen zum vierten mal wieder auf null gehen. Ich würde noch ein Bild anhängen, finde aber den Knopf nicht. Ich habe in den 70ern auch mit Zündapp gestartet. Gruß Jochen
-
-
Ich habe die baugleiche Skyteam Monkey mit 10" Rädern mit 9000km auf der Uhr. Die 8" Skyteam Monkey ist jetzt 12 Jahre alt. Es ist noch der erste Motor, doch Lager, Steuerkette und Dichtungen sind neu. Die Schrauben an der Zentrifuge durch Torx Schrauben ersetzt. Die hintere Schwinge inkl Lagerung Fussrastengummis, Stoßdämpfer Bremsankerplatte Hinterrad und Tachoantrieb wurden im Laufe der Zeit ersetzt. Der Tank ist am Anfang mal undicht geworden, Ersatztank wird im Normalbetrieb nur mit 5 Litern betankt, reicht gefühlt sehr lange. Ich hab dazu keine ausführliche Statistik. Viele Teile habe ich einfach auf Vorrat beim Langen gekauft. Achja Blinker, Bremshebel Gaszug und Kennzeichenhalter haben irgendwann auch den Geist aufgegeben und wurden ersetzt. Gruß Jochen
-
-
Ich habe mir einige Kettensätze vom Langen(Thorsten) hingelegt. Die haben so von 6000km bis 9000km gehalten. Die ältere Skyteam ist inzwischen bei 38000km angekommen und im Juli ohne Probleme über den TÜV gekommen. Einen Kettensatz habe ich noch dann kommt ne DID Kette drauf. Gruß Jochen
-
-
Hallo Manuel, Herzlich Willkommen und Gruß vom Niederrhein. Im "alten" Forum war ich auch unter gleichem Namen unterwegs. Hier habe ich auch schon den ein oder anderen Bekannten wiedergetroffen. Viel Spass hier im Forum und auf der Straße wünscht dir der Jochen
-
Moin Olli, herzlich Willkommen und Gruß vom Niederrhein. Jochen
|
|