Tach Gemeinde! Ein freundliches Hallöchen aus dem beschaulichen Kreis Herford in OWL. Ich bin 42 Jahre jung und früher schwere Maschinen diverser Bauart gefahren (Tourer, Rennmaschine, Supermoto, Crosser). Weil ich irgendwie Bock drauf hatte, sehr gerne über mich selber lache und primär für den kurzen Weg zur Arbeit jetzt aktuell nen Chinakracher, eine neue Skyteam Skymini 125 Euro4. Heckgepäckträger, Schutzbleche und Rücklicht bereits gegen andere Teile ersetzt, über Ostern ist der Zusatzölkühler und Kettenspanner dran. Ich schraube gerne herum und würde von mir behaupten, dass ich das auch ganz gut kann. Ich bin perfektionistisch veranlagt und u. a. sehr detailverliebt so mit genau nach vorgegebenen Drehmoment anziehen, etc. -ich stehe mir zuweilen also auch sehr gerne mal selber im Weg Meine Perle nennt mich übrigens hin- und wieder unglaublich liebevoll "Du alter Monk"Das ich mit dem Kauf der Lütten keine Gold Wing die einfach so dahin gleitet zu erwarten hatte war mir von Anfang an bewusst, aber die kleine Sau zickt in einigen Belangen rum. Also wenigstens normale Gasannahme setze ich selbst bei einer Replika voraus Mit den entsprechenden Fragen zu "dütt & datt" werde ich also zeitnah das eigentliche Forum fluten, sollte ich entsprechendes nicht über die Suchfunktion finden
Es grüßt Euch herzlichst Maxx
"Natürlich kann ich Dir jetzt Recht geben, aber dann liegen wir beide falsch!"
beim Thema Gasannahme streust du gerade Salz in die Wunde, denn das ist aktuell meine Baustelle !
@Daksimile, Platt ist wirklich nur sehr kurz hier zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland, ansonsten ist es hier sehr hügelig. Holland ist da komplett anders, zudem haben wir haben auch keine Coffeeshops ;)
It's more fun to ride a slow bike fast than a fast bike slow
Och, wir haben schon die ein- oder andere bergige bzw. hügelige Gegend :-) Vergaser hab ich ja nicht, sondern Einspritzanlage. Ich hätte mir mal ne ältere mit Vergaser kaufen sollen, den verstehe ich technisch vom Aufbau her wenigstens noch
"Natürlich kann ich Dir jetzt Recht geben, aber dann liegen wir beide falsch!"
Hallo Maxx, und willkommen bei den verrückten Affenreitern. Optimale Abstimmung war bei Skyteam - Neufahrzeugen noch nie wirklich inclusive. Nun benötigt man zur Beeinflussung der Gemischbildung bei den Einspritzern einen Computer, passende Software und die passende Schnittstelle. Folglich würde ich mit dem Problem zunächst doch nochmal den Händler aufsuchen, der das "Moped" verkauft hat. Womöglich hat der außer dem richtigen Werkzeug auch Erfahrung mit den genannten Erscheinungen. Du kannst natürlich mal gucken, ob nicht irgendjemand bei der Endmontage etwas im Saugrohr liegengelassen hat und ob z.B. die Einspritzdüsen und der Luftfilter richtig fest sind. Du hast eben einen Bausatz gekauft, der gewisse Ähnlichkeit mit einem Kleinmotorrad besitzt. Da du, wie ich gelesen habe, gerne schraubst, ist das keineswegs tragisch. Es wird dich im Gegenteil mit besonderem Besitzerstolz erfüllen, wenn das Ding endlich ordentlich läuft, und der Fahrspaß, den ein Bonsai Bike vermittelt, ist eh unvergleichlich.
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Lies auch mal im Forum "Allgemeines" die Beiträge zu "Mapping Euro 4". Wir werden uns, wie ich befürchte, in Zukunft mehr mit Bits und Bytes als mit Düsen und Schwimmerständen beschäftigen müssen. Und ich hatte gehofft, ich sei schon alt genug, sodass mir der Kelch am Arsch vorbei schrammt. Gruß Stulle
Ein Jammer, dass sich die Dummen ihrer Sache so sicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Zitat von bigasailor im Beitrag #5Hallo Maxx, und willkommen bei den verrückten Affenreitern. Optimale Abstimmung war bei Skyteam - Neufahrzeugen noch nie wirklich inclusive. Nun benötigt man zur Beeinflussung der Gemischbildung bei den Einspritzern einen Computer, passende Software und die passende Schnittstelle. Folglich würde ich mit dem Problem zunächst doch nochmal den Händler aufsuchen, der das "Moped" verkauft hat. Womöglich hat der außer dem richtigen Werkzeug auch Erfahrung mit den genannten Erscheinungen. Du kannst natürlich mal gucken, ob nicht irgendjemand bei der Endmontage etwas im Saugrohr liegengelassen hat und ob z.B. die Einspritzdüsen und der Luftfilter richtig fest sind. Du hast eben einen Bausatz gekauft, der gewisse Ähnlichkeit mit einem Kleinmotorrad besitzt. Da du, wie ich gelesen habe, gerne schraubst, ist das keineswegs tragisch. Es wird dich im Gegenteil mit besonderem Besitzerstolz erfüllen, wenn das Ding endlich ordentlich läuft, und der Fahrspaß, den ein Bonsai Bike vermittelt, ist eh unvergleichlich.
Hi. Hatte mein Äffchen zur Überprüfung zum Händler gegeben, weil bei Vollgas z. B. im 2-ten Gang in den ersten drei Sekunden nix kommt und der Motor erst dann voll anspricht. Er hätte die Einspritzung überprüft und es wären beim Auslesen keine Fehler hinterlegt gewesen. Aber so ganz normal kann das doch eigentlich nicht sein
"Natürlich kann ich Dir jetzt Recht geben, aber dann liegen wir beide falsch!"
Zitat von bigasailor im Beitrag #6Lies auch mal im Forum "Allgemeines" die Beiträge zu "Mapping Euro 4". Wir werden uns, wie ich befürchte, in Zukunft mehr mit Bits und Bytes als mit Düsen und Schwimmerständen beschäftigen müssen. Und ich hatte gehofft, ich sei schon alt genug, sodass mir der Kelch am Arsch vorbei schrammt. Gruß Stulle
Jupp, ich gehöre auch noch zur Vergaserfraktion und bin damals mit den legendären Suzuki RG 80 Gamma und Yamaha DT80 LC aufgewachsen. Ich nehme die Herausforderung mit ECU und diesem ollen Rojo Bluetooth Adapter aber gerne an Ich habe ja eh keine andere Wahl
"Natürlich kann ich Dir jetzt Recht geben, aber dann liegen wir beide falsch!"