Hallo Ich bin herry aus Berlin, ich hab mir vor kurzem eine skyteam monkey Le Mans Pro gegönnt und bin nun fleißig am verändern/verbessern. Also hier gleich meine erste Frage..... Die USD Gabel scheint eher nicht für meine Gewichtsklasse (96kg) ausgelegt zu sein ebenso die hinteren Stoßdämpfer. Nun habe ich bei faddybike verstärkte Gabelfedern mit 5,5....6,0 und 6,5NM gefunden, hat vielleicht jemand hier die schon einmal ausprobiert? Habt ihr vielleicht einen guten Tipp für bezahlbare Stoßdämpfer?
Die dämpfung der gabel scheint ok aber die federn sind einfach zu weich für mein empfinden. Bei kurvenfahrt gibt es so ein leichtes schlingern um die längsachse, das war noch schlimmer als ich dämlicherweise die Schraube entfernt hatte die den oberen Stoßdämpferbolzen sicherte. Von der Dax war ich gewohnt das der Bolzen fest mit dem Rahmen verschweißt war und mit der Schraube war der gleichrichter befestigt den ich gegen den vom ZS 212 tauschte. Mit festgeschraubtem Bolzen ist das schlingern deutlich weniger geworden aber immer noch da. Ich hab alles doppelt und dreifach überprüft, schwinge, Stoßdämpfer oder Lager, ist alles fest da schlackert nix, daher denke ich das bessere dämpfer nicht verkehrt wären. Die Seriendämpfer mögen zwar gut aussehen aber bei einem Verkaufspreis so um die 80 Euro erwarte ich keine Wunder bei meinem Gewicht. Ich bekam den Tipp einen Lenkungsdämpfer anzubauen, den hab ich auch schon aber die Halterung ist noch nicht fertig. Schließlich gehts um die Lenkung da ist es nicht angesagt zu pfuschen.
Die NM beziehen sich auf die Härte der Feder also wieviel Kraft nötig ist diese zusammen zu drücken. Ich hab bei faddybike angefragt, die baten mich meine Gabel auseinander zu nehmem um die feder nachzumessen. Ich hab hier im Forum zum Glück den 190er Dax Beitrag gefunden, da wurde die USD gabel demontiert und die Werte der Feder sind auch genannt. Aber das auseinandernehmen der gabel ist nicht so trivial und ich habe keine Werkstatt zur Verfügung muss also viel improvisieren und so dauert alles viel länger.
Kleiner Nachtrag Das leichte schlingern um die längsachse kam anscheinend von zu wenig Luft in den Reifen, nachdem ich auf 1,8 bar vorne und 2,4 hinten erhöht habe läuft der kleine Affe wie ein Wiesel. Den Rest hoffe ich mit dem Lenkungsdämpfer und einer längeren Schwinge auch noch weitgehend zu eliminieren.
Schön, zu lesen, daß der Hobel jetzt besser läuft. Dämpfung OK ? Mit dieser "Klappergabel deLuxe" ? Entweder hat "der Kines" was an der Konstuktion geändert, oder du hast einfach Glück gehabt, ich hatte den "AniMax 190" Artikel geschrieben, meine SkyTeam UpSideDown Gabel war zimlicher Murks. Hast du mal gemessen, ob der Vorderrad mittig in der Gabel läuft ( Abstand Gabelrohr<>Felge links & rechts ? Bei der Daxen Kopie waren oft falsche Distanz Hülsen drin. Welche längere Schwinge willsst du verbauen, einfach so oder mit Eintragung ?